Psychologie
-
Regeln - zwischen Liebe und Hass
weiterlesenHeidelberg, 23. März 2022
Unterhaltsames Sachbuch über den Umgang mit Regeln in Beruf und privatem Leben
-
Schlüsselfaktor: Authentizität
weiterlesenHeidelberg | Zürich, 03. März 2022
Unterhaltsames Sachbuch über erfolgreiche Kommunikation in Profession und privatem Leben | Mit einem Vorwort vom ehemaligen Schweizer Bundespräsidenten Joseph Deiss
-
Neues Führungsziel: Jobglück anstatt Gewinn
weiterlesenHeidelberg, 16. September 2021
Warum heute das Jobglück der Mitarbeiter für den Erfolg essentiell ist | Ratgeber entlarvt Jahrzehnte andauernde Führungstragödie und liefert eine Lösung bei der alle Beteiligten gewinnen | Mit zahlreichen Tipps, praxiserprobt und verständlich
-
Denken erlaubt: Unter Stress richtig entscheiden
weiterlesenHeidelberg, 22. Juni 2021
Entscheidungen trotz Stress klug treffen | Eigenes Verhalten verstehen und lernen anhand prominenter Beispiele | Inhalte sind für Beruf und Privatleben anwendbar
-
Klar, konstruktiv und kompetitiv: So erzielen Forschende mehr Wirkung
weiterlesenHeidelberg | Wien, 07. Juni 2021
Ratgeber für die Scientific Community zum Thema „Verkaufen Sie sich besser“ | Professionell kommunizieren bei Drittmittelakquisition, Berufung, Vorträgen und im Umgang mit Medien | Publikation berücksichtigt aktuelle Pandemiesituation an Universitäten
-
Psychologiereihe mit Lehr- und Sachbuchanspruch
weiterlesenHeidelberg, 10. Mai 2021
Springer publiziert neue Buchreihe zu Grundlagen und Anwendungsfächer in der Psychologie | Gemeinsamer Nenner für alle Titel: studienrelevant und unterhaltsam
-
Die Sache mit der Macht und dem schönen Schein
weiterlesenHeidelberg, 11. Februar 2021
Springer-Sachbuch erklärt das gesellschaftliche Spiel um Macht und Einfluss | Ganz neue Verknüpfung von Biologie und Sozialwissenschaften | Wissenschaftliche Theorien anschaulich und verständlich gemacht
-
Tabu Täterin: über die dunkle Seite der weiblichen Seele
weiterlesenHeidelberg, 09. Februar 2021
Sachbuch über Gewalt- und Sexualdelikte von Frauen | Fundierte Analysen einer erfahrenen Gerichtspsychiaterin und packende Reise in ein gesellschaftliches Stereotyp
-
Mit dem Mut der Verzweiflung: Selbstmord in Film und Serie
weiterlesenWiesbaden, 17. September 2020
Depression, Selbstmord-Attentat oder Tötung auf Verlangen – Springer-Sachbuch analysiert Beweggründe für den Suizid auf der Leinwand | Zahlreiche Beispiele aus 100 Jahren Filmgeschichte
-
Verunsicherung, Genuss oder Abenteuer: Wie sich mit Ungewissheit gut leben lässt
weiterlesenWiesbaden, 1. September 2020
Springer-Sachbuch stellt verschiedene Methoden vor, die eigene Ungewissheitstoleranz zu erhöhen | Gut lesbarer Ratgeber für Betroffene und Therapeuten
-
Die dunkle Seite des Menschen
weiterlesenWiesbaden, 2. Juli 2020
Springer-Sachbuch ist eine Anleitung, wie man Profile des Bösen erkennt | Richtiger Umgang mit Sadisten, Perversen und Psychopathen | Ursachen und wissenschaftliche Hintergründe verständlich erklärt
-
Krisen erleben, überleben und an ihnen wachsen
weiterlesenHeidelberg, 04. Mai 2020
Die Systematik der Krise erkennen und konsequente Entscheidungen treffen | Psychisch handlungsfähig bleiben und realistische Ziele formulieren sind Grundvoraussetzungen, um eine Krise zu durchstehen und gestärkt daraus hervorzugehen
-
Souverän agieren in stürmischen Zeiten
weiterlesenHeidelberg, 24. April 2020
Trotz Stress und Anspannung fokussiert und authentisch bleiben | Springer-Sachbuch gibt Tipps für die Entwicklung mentaler Stärke
-
Wie Liebe immer neu und frisch entstehen kann
weiterlesenWiesbaden, 23. April 2020
Springer-Sachbuch bietet Inspirationen für Konfliktlösungen in der Partnerschaft | Leidenschaft im Spannungsfeld von Verpflichtungen und Gewohnheiten
-
Kommunikation im Zeitalter von WhatsApp & Co.
weiterlesenWiesbaden, 20. April 2020
Zwischenmenschlicher Austausch wird digitaler und unverbindlicher | Springer-Sachbuch erläutert, wie sich die kommunikative Selbstbestimmung zurückerobern lässt
-
Spielen macht glücklich
weiterlesenWiesbaden, 02. April 2020
Springer-Sachbuch zeigt auf, welche Faszination Spielen auf Kinder und Erwachsene ausübt | Mehr Lebensfreude und Gesundheit – Gegenentwurf zum Optimierungswahn der Leistungsgesellschaft
-
Über Psychiater und andere psychische Störungen
weiterlesenHeidelberg, 26. März 2020
Springer-Sachbuch zwischen Humor und Provokation | Unterhaltsame Auseinandersetzung mit dem klinischen Alltag | Entwaffnende Wahrheiten der menschlichen Psyche
-
Mobbing – Wenn die Schule zur Hölle wird
weiterlesenHeidelberg, 25. März 2020
Springer-Fachbuch mit Praxisbezug liefert Erklärungsansätze | Effiziente Präventions- und Interventionsmaßnahmen | 11 Anti-Mobbing-Programme für Schulen
-
Die eigene Kindheit als Kraftquelle nutzen
weiterlesenHeidelberg, 13. März 2020
Erfolgreicher und glücklicher durch kindliche Denkmuster | Ein Kommunikationsexperte und Vater gewährt Familieneinblicke – ein Psychologe kommentiert und analysiert
-
Richtig gute Ideen entwickeln
weiterlesenWiesbaden, 04. März 2020
Springer-Sachbuch stellt praktikable Kreativitätsübungen für Alltag und Job vor | Techniken müssen zur Herausforderung passen
-
Von Lichtgestalten und menschlichen Abgründen
weiterlesenHeidelberg, 02. März 2020
Prägung und Auslöser von guten und bösen Taten | Von Nero bis zum NSU-Trio – von Abraham Lincoln bis zu Anders Breivik | 29 Biografien aus sozialpsychologischer Sicht beleuchtet | Praktische Tipps zur Förderung des Guten und zur Verhinderung des Bösen
-
„Setzen 6“: wie Deutschland bei der mangelhaften Wissensvermittlung in Mathematik wieder punkten kann
weiterlesenHeidelberg, 18. Februar 2020
Rechnen lernen in Klasse 1 | Nachhaltige Grundlagen setzen für eine wissensbasierte Gesellschaft | Für Regelschule, Förderschule, Schulvorbereitung und Dyskalkulie-Therapie | Wissenschaftsverlag verlegt als Ausnahmeprojekt zweites Schulbuch
-
Teamgeist – Wie man ein Meisterteam entwickelt
weiterlesenFrankfurt | Wiesbaden, 18. Oktober 2019
Fußball-Erfolgscoach Adi Hütter und sein langjähriger Freund und Ratgeber Jörg Zeyringer zeigen, warum Teamgeist für Erfolg genauso wichtig ist wie materielle Ressourcen | Buchpräsentation in der Commerzbank-Arena im Rahmen der Bundesligapartie Eintracht Frankfurt gegen Bayer Leverkusen am 18. Oktober 2019
-
Werkzeugkasten für die Seele
weiterlesenHeidelberg, 04. September 2019
Fähigkeiten beruflich und privat entwickeln, Selbstvertrauen und Resilienz steigern | Wissen und Werkzeuge: 50 Tools zur Selbstfürsorge in einem Ratgeber | Buchpräsentationen mit der Autorin
-
Schau, was aus mir geworden ist! Abhängigkeit und Sucht in Film und Fernsehen
weiterlesenHeidelberg, 06. August 2019
Filmisch umgesetzte Ekstase und Sucht in neuem Springerbuch analysiert | Die Psychologie hinter Substanzkonsum und Rausch
-
Skandalöses und Tabuisiertes auf der Leinwand
weiterlesenHeidelberg, 25. Juni 2019
Neues Springer-Filmbuch über Verstörendes, Anstößiges und Perverses im Film | Tabubrüche auf Bildschirm und Leinwand beispielhaft aufgezeigt
-
Wissenschaft trifft auf uralte Rituale und Bräuche
weiterlesenHeidelberg, 12. Juli 2018
Sozialpsychologe und Ethiker gibt Sachbuch über psychologische Hintergründe allseits bekannter Bräuche und Rituale heraus | Warum faszinieren sie den Menschen noch heute? Wie wirken und was bewirken sie? | Überblick für alle, die sich für Erziehung, Führung, Kultur, Geschichte und Gesellschaft interessieren
-
Emotionale Intelligenz – Warum IQ alleine nicht reicht
weiterlesenHeidelberg, 03. Juli 2018
Ratgeber rund um den Erfolgsfaktor Emotionale Intelligenz | Ausführlicher Übungsteil für Menschen aller Altersklassen
-
Kompliziert? Nicht belastbar? – Hochsensibel!
weiterlesenHeidelberg, 8. Mai 2018
Ratgeber zur erfolgreichen Integration von Hochsensibilität in den Alltag | Am Beispiel des Protagonisten Gustav verständlich und praxisnah erklärt | 4-Phasen-Integrationsmodell zur Steigerung emotionaler Kompetenzen
-
Von WAHN und SINN – Behandler, Patienten und die Psychotherapie ihres Lebens
weiterlesenHeidelberg / Wiesbaden, 27. September 2017
Sitzungen, die über Leben und Tod entschieden haben | Persönliche Erfahrungsberichte von Psychotherapeuten, Ärzten und Patienten I Sachkapitel zu seelischen Krankheiten und Therapiemethoden
-
Von Wickie bis Robbie Williams – das Besondere an Vater-Sohn-Beziehungen
weiterlesenHeidelberg, 21. September 2017
Sachbuch berücksichtigt Neue Väter, Generation Y, Männergesundheit | Verständliches Buch mit Fallgeschichten für Väter, Söhne und auch für Mütter
-
Höher, größer, weiter? - Glücklicher!
weiterlesenHeidelberg, 14. September 2017
Ratgeber für Glücks-Skeptiker und Workaholics zur Burnoutprophylaxe | Modell zur Steigerung emotionaler Kompetenzen | Wissenschaftliche Erkenntnisse verständlich erklärt | Mit Selbsttest, App und Arbeitsmaterialien zum Download
-
Generation Serienjunkie: Vom Hype zum Kultobjekt
weiterlesenHeidelberg, 24. August 2017
Veränderte Sehgewohnheiten durch „binge watching“ | Neues Springer-Filmbuch über die Serie als Spiegel unserer Gesellschaft
-
Wie Geld unser Leben beeinflusst
weiterlesenHeidelberg, 25. Juli 2017
Über den Weg zu einem entspannten und erfolgreichen Umgang mit Geld | Bankerin und Psychologische Beraterin schreibt humorvolles Sachbuch
-
Ausgezeichnet: Lesen Lernen App erhält Preis
weiterlesenHeidelberg, 04. Juli 2017
Lernkonzept nach wissenschaftlichen Erkenntnissen der Psychologie erhält als herausragendes digitales Medium ein Siegel der Comenius-EduMedia-Auszeichnungen | Preis nach weniger als einem Jahr nach Markteinführung
-
Der Luzifer-Effekt – die Macht der Gewalt
weiterlesenHeidelberg, 17. März 2017
Sachbuch-Krimi über die dunkle Seite unserer Psyche | Sozialpsychologe Philip Zimbardo veranschaulicht, weshalb jeder zum Täter werden kann
-
Praktische Anleitung für klares und vernünftiges Denken
weiterlesenHeidelberg, 23. November 2016
Sachbuch erklärt zentrale Regeln für vernünftiges Denken | Wissenschaftlich fundierte Inhalte leicht verständlich vom Experten erklärt
-
Von Burn-out bis Zahnarztbesuch: Hypnose wirkt!
weiterlesenHeidelberg, 17. November 2016
Verständlicher Ratgeber für die wichtigsten Anwendungsfelder der Hypnose | Darstellung verschiedener Hypnosetechniken anhand zahlreicher Beispiele | Anleitung zur Selbsthypnose
-
Koffein – Heiß aufgebrüht und heiß diskutiert
weiterlesenHeidelberg, 20. September 2016
Verständliche Darstellung aktueller Forschungsergebnisse zur physiologischen Wirkung von Koffein | Über die medizinischen und psychologischen Gefahren des überhöhten Genusses | 10 Fragen und Antworten zu Koffein
-
Spaß am Abschalten
weiterlesenHeidelberg, 10. Mai 2016
Der Weg zum langfristigen Digital-Detox-Lebensstil trotz Handy & Co. | Verständliche und praktische Anleitung für ein gesundes Leben im digitalen Zeitalter
-
Über Angsthasen, Albträumer und Alltagshelden
weiterlesenHeidelberg, 08. Dezember 2015
Kinder spielerisch von ihren Ängsten befreien | Ein Ratgeber für Eltern, die ihre Kinder auf dem Weg zu mutigen und offenen Erwachsenen begleiten möchten
-
Ein Miteinander ohne Missverständnisse
weiterlesenHeidelberg, 26. November 2015
Empathie als Schlüssel gelungener Kommunikation
-
Mit den Ecken und Kanten des Chefs umgehen
weiterlesenHeidelberg, 19. November 2015
Führungs- und Teamfragen samt Lösungen für ein erfolgreicheres Zusammenarbeiten | Ratgeber für Menschen im Beruf
-
Von den Gefahren und Chancen, ganz und gar ’ich‘ zu sein
weiterlesenHeidelberg, 29. Oktober 2015
Springer Spektrum-Sachbuch widmet sich der Frage nach der eigenen Persönlichkeit | Wie stark prägend und wie wandelbar ist sie im Verlauf eines Lebens?
-
Klarer Fall: Burnout
weiterlesenHeidelberg, 17. September 2015
Basiswissen für Neugierige | Hilfen zur Selbsthilfe auch im Akutfall | Verständliche und praktische Anleitung für ein gesundes Leben
-
Kinderbetreuung - was ein Kind wirklich braucht
weiterlesenHeidelberg, 5. August 2015
Bindung, Bildung und Betreuung: Wie viel davon ist gut und wann es besser ist, loszulassen
-
Alte Frage neu gedacht: Wer bin ich?
weiterlesenHeidelberg, 22. Juli 2015
Springer Spektrum-Sachbuch legt dar, wie viel Tier und wie viel Kulturwesen im Menschen steckt
-
Vorsicht giftig!
weiterlesenHeidelberg, 22. Juni 2015
Handlungsstrategien für den Umgang mit schwierigen – toxischen - Menschen am Arbeitsplatz | Praxisnahe Anleitung für Betroffene und Führungskräfte
-
Unternehmen zwischen Hochleistung und Erschöpfung
weiterlesenHeidelberg, 03. Juni 2015
Stress und Burnout in Organisationen vermeiden, erkennen und bekämpfen | Ein Praktikerbuch für alle, die verantwortungsvoll führen wollen
-
Nach der Katastrophe zurück ins Leben
weiterlesenHeidelberg, 2. Juni 2015
Interventionsplan für die psychosoziale Notfallversorgung nach Katastrophen und zur Prävention