Im Fokus der Publikationsreihe steht die Analyse diversitäts- und migrationsbedingter Anforderungen an pädagogische Professionelle bzw. pädagogische Kompetenzprofile von Institutionen in einer diversitätssensiblen, inklusiven Migrationsgesellschaft. Herausgegeben werden theoretische und empirische Studien mit dem Schwerpunkt auf kritischer und diversitätssensibler Bildungs- und Migrationsforschung. Von Interesse sind differenz-, macht- und rassismuskritische Perspektiven auf Bildungsinstitutionen (Schule, (Volks-)Hochschulen und Träger der Erwachsenenbildung), fachdidaktische Konzeptionen (Curricula und fachdidaktische Theorien) sowie Unterrichtsmaterialien (Schulbücher, Handreichungen für Lehrer_innen und sonstige Unterrichtsmaterialien), auch unter Berücksichtigung von klassismus-, (hetero)sexismus-, und ableismuskritischen Perspektiven. Ziele der Reihe sind neben kritischen Analysen auch praxisrelevante Reflexionen und das Generieren von Anschlussfragen für Wissenschaft und Weiterbildung.