Hier kommen unsere Azubis zu Wort
Dieses Video entstand als Gemeinschaftsprojekt der Springer Nature Azubis beim deutschlandweiten Azubitreffen 2017 in Heidelberg.
Ausbildung
Suchen Sie den Einstieg in der Medienbranche?
Bei Springer in Deutschland sind wir stolz auf unser hohes Ansehen und unsere langjährige Tradition. Jedes Jahr suchen wir deutschlandweit engagierte, unabhängig denkende und kommunikative Schulabgänger, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und ihre persönlichen Fähigkeiten tagtäglich gegenüber Kunden und Kollegen unter Beweis zu stellen.
Wir suchen Sie, wenn Sie
n
- Engagement mitbringen
über interkulturelle Kompetenzen verfügen
unabhängig denken
Abitur / Mittlere Reife mit "sehr gut" oder "gut" abgeschlossen haben
- ab dem 1. September anfangen können
- interessiert sind in einer der folgenden Ausbildungen:
Bitte schauen Sie, an welchem Standort aktuell Ausbildungen
ausgeschrieben sind.
Medienkaufmann/frau Digital und Print (Commercial Media)
TopMedienkaufleute arbeiten projekt- und kundenorientiert. Ausbildungsschwerpunkte sind die Bereiche Vertrieb, Marketing, das Anzeigengeschäft, Lektorat / Redaktion, Herstellung, Finanzwesen und elektronische Medien.
In allen Bereichen arbeiten Sie aktiv im Tagesgeschäft mit und erwerben so fundierte Kenntnisse in der Entwicklung unserer Produkte ohne die kaufmännischen Aspekte aus den Augen zu verlieren.
Weiterführende Informationen zum Berufsbild finden Sie hier: www.ausbildung-verlag.de
Kaufmann/frau für Groß- und Außenhandelsmanagement
TopKaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement absolvieren ihre dreijährige Ausbildung im Springer Nature Customer Service Center in Heidelberg. Im Verlauf der Ausbildung werden sie zu kompetenten Ansprechpartner für die individuelle und fachliche Beratung unserer nationalen und internationalen Kunden. Sie erlangen fundierte Kenntnisse zu unserem vielfältigen Produktsortiment und unseren Online-Plattformen, sorgen für eine funktionierende Auftragsabwicklung und einen reibungslosen Warenfluss, überwachen die Logistikkette und koordinieren die Warenauslieferung mit Hilfe modernster Betriebssysteme (SAP/MS Office) unter Beachtung von Datenschutz und Datensicherheit. Weitere Ausbildungsbereiche sind Controlling, Finanzen, Marketing, Sales und das Personalwesen.
Kaufmann/frau für Büromanagement
TopDieser Ausbildungsberuf vermittelt vielseitige Qualifikationen im Organisations- und Verwaltungsbereich. Durch die gezielte Einarbeitung in die modernen Kommunikations- und Informationssysteme sowie der Vermittlung von kaufmännischem Wissen wird die Grundlage für selbstständiges Arbeiten geschaffen, um in unterschiedlichen Abteilungen eingesetzt werden zu können.
Detailliertere Informationen und Anforderungen zu den jeweiligen Ausbildungsberufen entnehmen Sie bitte den aktuellen Angeboten in unserer Stellenbörse.
Fachinformatiker/in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung
TopFachinformatiker/innen der Fachrichtung Anwendungsentwicklung arbeiten an technischen Konzepten und deren Umsetzung und entwickeln anwendungsgerechte Bedienoberflächen. Mithilfe von Tests verschiedener Desktopapplikationen und mobiler Apps sind sie für die Weiterentwicklung und Qualitätssicherung verantwortlich und verbessern so auch die bereits bestehenden Anwendungen. Die Ausbildung findet am Standort Regensburg statt und die theoretischen Inhalte werden im Blockunterricht beim BSZ Staatliches Berufliches Schulzentrum in Wiesau vermittelt.