"Praktiker aus Redaktionen und aus der Journalistenausbildung zeigen, wie es geht, geben Tipps und Ratschläge. Alle Bände sind Leitfäden für die Praxis und damit keine Bücher über ein Medium, sondern für die Arbeit in und mit einem Medium" beschreibt Gabriele Hooffacker den Lehransatz der von Walter von La Roche gegründeten "Gelben Reihe". Die Gründerin der
Journalistenakademie in München führt die Reihe seit dem Tod von La Roche im Jahr 2010 fort – sowie auch dessen Standardwerk "Einführung in den praktischen Journalismus" gemeinsam mit Klaus Meier. Die gelben Bücher und die umfangreichen interaktiven Webauftritte zu jedem Buch würden dem Leser helfen, ein realistisches Bild von den Anforderungen und vom Alltag journalistischen Arbeitens zu gewinnen.
Die Reihe umfasst derzeit 16 lieferbare Titel und wird jährlich um zwei bis drei Neuerscheinungen oder aktualisierte Neuauflagen erweitert. Lehrbücher wie "Sprechertraining" oder "Frei sprechen" konzentrieren sich auf Tätigkeiten, die in mehreren journalistischen Berufsfeldern gefordert sind. Andere Bände begleiten Journalisten auf dem Weg ins professionelle Arbeiten bei Mediengattungen wie Zeitung, Zeitschrift, Radio, Fernsehen und Online oder in einem bestimmten Ressort wie etwa Wirtschafts- oder Wissenschaftsjournalismus. Viel Wert werde auf Qualität und Aktualität der Inhalte gelegt, so Hooffacker: "Ein gründliches Lektorat und sorgfältige Überprüfung der Themen sind genauso wichtig wie regelmäßige Überarbeitung. Bei Neuauflagen werden weite Teile neu geschrieben, um der rasanten Entwicklung in Journalismus und Medien Rechnung zu tragen." Allen Bänden gemeinsam und damit das besondere Markenzeichen sei der gelbe Einband: "Die Studenten und Journalistenschüler und damit die Leser selbst haben die Bände nach ihrem Aussehen getauft."
Walther von La Roche war Ausbildungsbeauftragter und Hörfunk-Nachrichtenchef des Bayerischen Rundfunks sowie Dozent für praktischen Journalismus an Journa-listenschulen und Universitäten. Gabriele Hooffacker lehrt an der HTWK in Leipzig und hat die Journalistenakademie in München gegründet. Klaus Meier lehrt Journalistik an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.