Hybrid California
Annäherungen an den Golden State, seine Entwicklungen, Ästhetisierungen und Inszenierungen
Authors: Kühne, Olaf, Weber, Florian
Free Preview- Studie zu einem Stadt-Land-Hybriden am Beispiel Kaliforniens
- Auf Feldstudien basierende Entwicklung einer Theorie Hybrider Räume
- Auftaktband zur Reihe "Räume - Grenzen - Hybriditäten"
Buy this book
- About this book
-
Die Geschichte Kaliforniens und dessen räumliche Strukturierung lassen sich als Entstehung, Zurückweisung, Forcierung und Nutzung von Hybridisierungen lesen. Dabei dienen diese Hybridisierungen als Grundlage ästhetischer Betrachtungen – und wie in diesem Buch – ästhetischer Reflexionen. Entsprechend treffen hier theoretische Überlegungen auf empirische Zugänge zu Hybridisierungen von Stadt und Land, Natur und Kultur, Vergangenheit und Gegenwart, Beharrung und Wandel. Daneben werden auch die sozialen wie ökologischen Folgen und Nebenfolgen der materiellen Manifestierung landschaftsästhetischer Stereotype beleuchtet, um so Facetten des ,Hybrid California‘ zu konturieren.
Der InhaltLandschaftsästhetische Perspektiven auf das Raumpastiche Kaliforniens • Reflexionen zu Landschaft, Ästhetiken und Hybriditäten • Postmoderne Raumpastiches und ihre hybriden Kompartimente • Kalifornische Entwicklungen in Geschichte und Gegenwart • Bildung und Aktualisierung medialer Stereotype zu Kalifornien • Kompartimente der Bedeutung von Wasser zugunsten ästhetischer Stereotype in Kalifornien • Nationalparke Kaliforniens und die Erwartungshaltung des Auffindens unberührter Erhabenheit • Stadtlandhybride und Raumpastiches in Südkalifornien
Die AutorenProf. Dr. Dr. Olaf Kühne leitet den Lehrstuhl Stadt- und Regionalentwicklung im Forschungsbereich Geographie der Eberhard Karls Universität Tübingen.Jun.-Prof. Dr. Florian Weber forscht und lehrt in der Fachrichtung Geographie (Europastudien | Westeuropa und Grenzräume) der Universität des Saarlandes. - About the authors
-
Prof. Dr. Dr. Olaf Kühne leitet den Lehrstuhl Stadt- und Regionalentwicklung im Forschungsbereich Geographie der Eberhard Karls Universität Tübingen.
Jun.-Prof. Dr. Florian Weber forscht und lehrt in der Fachrichtung Geographie (Europastudien | Westeuropa und Grenzräume) der Universität des Saarlandes.
- Table of contents (10 chapters)
-
-
Einleitung: Landschaftsästhetische Perspektiven auf das Raumpastiche Kaliforniens in der Postmodernisierung
Pages 1-7
-
Landschaft, Ästhetiken, Hybriditäten – einige Grundüberlegungen
Pages 9-34
-
Postmoderne Raumpastiches und ihre hybriden Kompartimente
Pages 35-45
-
Methodologie einer neo-pragmatischen Herangehensweise
Pages 47-58
-
Kalifornische Entwicklungen – Aspekte in Geschichte und Gegenwart
Pages 59-81
-
Table of contents (10 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Hybrid California
- Book Subtitle
- Annäherungen an den Golden State, seine Entwicklungen, Ästhetisierungen und Inszenierungen
- Authors
-
- Olaf Kühne
- Florian Weber
- Series Title
- Räume – Grenzen – Hybriditäten
- Copyright
- 2019
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-26779-7
- DOI
- 10.1007/978-3-658-26779-7
- Softcover ISBN
- 978-3-658-26778-0
- Series ISSN
- 2662-1932
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- X, 264
- Topics