- Aktuelles wissenschaftliches Thema
- Neue Denkansätze
- Interdisziplinärer Dialog
Buy this book
- About this book
-
Der vorliegende Band versammelt Studien sowie grundlegende Beiträge unterschiedlicher Disziplinen, um den Spuren von Körper und Raum-Relationen nachzugehen. Die Annahme, dass Körper und Räume in einer permanenten wie ursprünglichen Beziehung zueinander stehen, wird in verschiedensten Disziplinen und Denkmustern immer wieder neu kontrovers diskutiert und auf ihre Evidenz und Tatsächlichkeit hin geprüft. Dieser Aktualität und Brisanz des Themenkomplexes gilt es sich interdisziplinär anzunähern. Dabei werden nicht nur auf theoretisch-systematischer, philosophischer Ebene Körper und Raum-Relationen wie Nicht-Relationen verhandelt, sondern auch konkrete und virtuelle Räume nach anthropologischen Maßstäben befragt. Der anthropologische Ansatz soll demnach den epistemologischen Rahmen dieses Bandes bilden.
- About the authors
-
Julia Gruevska ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Philosophie I - Philosophische Anthropologie und Geschichte der Lebenswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum.
- Table of contents (14 chapters)
-
-
Körper und Räume
Pages 1-7
-
Erdkunde als Wissenschaft vom Menschen
Pages 9-30
-
Der Körper als Maßstab in der Architektur
Pages 31-42
-
Der Mensch in der technischen Umwelt
Pages 43-68
-
Mensch und Raum in der Mathematik
Pages 69-94
-
Table of contents (14 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Körper und Räume
- Editors
-
- Julia Gruevska
- Series Title
- Studien zur Interdisziplinären Anthropologie
- Copyright
- 2019
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-17481-1
- DOI
- 10.1007/978-3-658-17481-1
- Softcover ISBN
- 978-3-658-17480-4
- Series ISSN
- 2567-661X
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- VIII, 281
- Number of Illustrations
- 1 b/w illustrations
- Topics