Diese Reihe vermittelt ein solides Grundlagenwissen über die geodätischen Verfahren im Verlauf der vergangenen Jahrzehnte und führt die Leser von den terrestrischen Methoden hin zu den modernen Möglichkeiten der Satellitengeodäsie. Die vorliegenden Themen können sowohl in der Grundvorlesung als auch im Rahmen verschiedener Vertiefungsvorlesungen gelehrt werden. Der didaktische Anspruch und die systematische Vermittlung der Grundlagen der Erdmessung stehen dabei im Vordergrund. Der Inhalt der einzelnen Bände der Reihe „Grundlagen der Physikalischen und Mathematischen Geodäsie“ ist für alle Studierenden der Geo- und Ingenieurswissenschaften von Bedeutung.