MedR bietet als führende Fachzeitschrift auf den Gebieten des Medizin- und Gesundheitsrechts ein Forum für integrativen und interdisziplinären Austausch von Recht und Medizin. Wissenschaftlich fundiert präsentiert die Zeitschrift verständliche Abhandlungen zu sämtlichen berufspraktischen, strukturellen und grundlegenden Rechtsfragen des Gesundheitswesens.
So informiert MedR umfassend über
- das Recht der medizinischen Behandlung
- Arzt- und Arzthaftungsrecht
- Vertragsarztrecht
- Krankenversicherungsrecht
- Medizinstrafrecht
- Berufs- und Standesrecht der Heilberufe
- Krankenhausrecht
- Gebührenrecht
- Arzneimittel- und Apothekenrecht
- Medizinprodukterecht
- Pflegerecht
- Vertragsgestaltung der Kooperationen im Gesundheitswesen.
MedR richtet sich an Juristen und Mediziner. Ein umfangreicher Aufsatzteil ist dem gesamten Spektrum medizinrechtlicher Themen gewidmet. Er schließt die Sicht der betroffenen Angehörigen der Heilberufe ein. Im Rechtsprechungsteil sind wichtige aktuelle Entscheidungen im Volltext abgedruckt und von Experten in einer einführenden Problemstellung aufbereitet. Buchbesprechungen und Mitteilungen runden den hohen Informationsgehalt der Zeitschrift MedR ab.
- Alles was in der Medizin Recht ist!
Journal information
- Schriftleiter
-
- Christian Katzenmeier,
- Martin Stellpflug
- Publishing model
- Subscription
Journal metrics
- 97,884 (2020)
- Downloads
Latest issue
About this journal
- Electronic ISSN
- 1433-8629
- Print ISSN
- 0723-8886
- Co-Publisher information
- C.H. Beck
- Abstracted and indexed in
-
- CNKI
- Dimensions
- EBSCO Biomedical Reference Collection
- EBSCO Discovery Service
- EMCare
- Google Scholar
- Institute of Scientific and Technical Information of China
- Naver
- OCLC WorldCat Discovery Service
- ProQuest-ExLibris Primo
- ProQuest-ExLibris Summon
- SCImago
- SCOPUS
- TD Net Discovery Service
- UGC-CARE List (India)
- Copyright information
-
© Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature