Job Crafting als Intervention im Coaching Caroline KranabetterCornelia Niessen Praxisberichte Open access 29 April 2025
Quantitative Linguistische Prozessforschung im Coaching: Brückenbau zwischen Theorie und Praxis Anja FrohnenMatthias Brandl Hauptbeiträge Open access 28 April 2025
Stabilisieren durch Verunsicherung – die Kunst der konstruktiven Irritation Herbert Schober-Ehmer Diskurs 22 April 2025
Innere Fesseln lösen: Resonanz und Unverfügbarkeit in der traumasensiblen Begleitung von Führenden Steffen Elbert Hauptbeiträge 22 April 2025
Arbeit an der Organisationsidentität – Unterstützungsangebote der Systemtheorie Joachim Preusse Hauptbeiträge 17 April 2025
Coaching neu denken: Von Hartmut Rosas Resonanztheorie zu zehn provokanten Thesen über Coaching Annette FährmannJürgen Blenke Diskurs 15 April 2025
Unverfügbarkeit – eine Erinnerung an Emmanuel Lévinas: „Die unendliche Andersheit des Anderen“ Christoph Schmidt-Lellek Hauptbeiträge 15 April 2025
Ein systemisches Gruppencoaching als universitäre Lehrveranstaltung Sarah Franziska Tran-Huu Praxisberichte 15 April 2025
Beratung zwischen Verfügbarkeit und Unverfügbarkeit Thomas Bachmann Editorial Open access 15 April 2025
Erratum zu: Chatbots im Coaching. Potenziale und Einsatzmöglichkeiten von digitalen Coaching-Begleitern und Assistenten Vanessa MaiRebecca Rutschmann Erratum Open access 10 April 2025
Autokratische Entwicklungen im Angesicht der Klimakrise – eine Betrachtung Christoph Burkhardt Buchbesprechungen 01 April 2025
Intersektionalitätsinformierte Kompetenzen für Therapie und Coaching: Vorteile, Erkenntnisse und ein konkretes Kompetenzmodell Sabrina Saase Hauptbeiträge Open access 21 March 2025
Erratum zu: Zwischen Theorie und Praxis: Wie kann diskriminierungssensible(re) Beratung gelingen? Fabienne GutjahrLoreen Hennemann Erratum Open access 07 March 2025 Pages: 131 - 131
Zwischen Theorie und Praxis: Wie kann diskriminierungssensible(re) Beratung gelingen? Fabienne GutjahrLoreen Hennemann EDITORIAL Open access 21 January 2025 Pages: 1 - 5
Diversity Coaching!? Eine begrifflich-konzeptionelle Annäherung anhand einer systematischen Literaturanalyse Angela Kornau Hauptbeiträge Open access 16 January 2025 Pages: 7 - 24
Wie kann Gender Mainstreaming-Beratung für Fachvorhaben in einer Landesverwaltung gelingen? Britta ThegeBettina Jansen-Schulz Praxisberichte Open access 15 January 2025 Pages: 77 - 91
Transfer nach Diversity-Schulungen: Eine Studie in der Berliner Landesverwaltung Carolin Hagelskamp Hauptbeiträge Open access 15 January 2025 Pages: 41 - 59
Am Deutschen Wesen wird die Welt nicht genesen – Diplomatie (2014): Ein Film von Volker Schlöndorff Beate West-Leuer Kulturanalysen Open access 14 January 2025 Pages: 109 - 120
Von der „Community-basierten Beratung gegen Rassismus“ lernen – Empfehlungen für eine diskriminierungskritische Beratung Samah Al HashashHanna Hoa Anh MaiTill Sträter Praxisberichte Open access 10 January 2025 Pages: 93 - 107
Mit der Kraft der Vielfalt Barrieren in den Köpfen begegnen Leonora Micah Jordan Hauptbeiträge Open access 08 January 2025 Pages: 25 - 39
Der talentierte Mr. Coach? – Eine empirische Untersuchung zu narzisstischer Grandiosität bei Coaches im Vergleich zur Normalbevölkerung Thomas BachmannMarla Jil Bernau Hauptbeiträge Open access 12 December 2024 Pages: 61 - 75
Die Verzahnung von Familienkultur und Unternehmenskultur in Familienunternehmen Peter May Buchbesprechungen 10 December 2024 Pages: 121 - 122
Anregungen zur Stabilisierung in unsicheren Zeiten Renate Richter Buchbesprechungen 02 December 2024 Pages: 123 - 126
Erratum zu: Führungskräfte-Coaching im Rahmen digitaler Transformationsprozesse Thomas Lauer Erratum Open access 25 November 2024 Pages: 129 - 130
Arbeitgeberattraktivität durch betriebliche Gesundheitsförderung: Eine Strategie für das Employer Branding? Jessica ArnoldSilja Kotte Hauptbeiträge Open access 30 October 2024 Pages: 543 - 561
Coaching in Transformationsprozessen kirchlicher Einrichtungen Hans-Jürgen BalzFriederike StockmannThomas Hegemann Praxisberichte Open access 22 October 2024 Pages: 597 - 609
Zur Wirksamkeit von systemischem Coaching im Arbeits- und Organisationskontext – Eine Metaanalyse Thomas BachmannLena Willermann Hauptbeiträge Open access 14 October 2024 Pages: 563 - 583
Die Einflussnahme verschiedener Personengruppen auf den Erfolg eines Beratungsprojekts Dirk Lippold Hauptbeiträge 14 October 2024 Pages: 481 - 495
Integration und Einflussnahme verschiedener Personengruppen in Beratungs- und Organisationsentwicklungsprozessen Sebastian KunertBeate Fietze Editorial Open access 14 October 2024 Pages: 475 - 479
Systemische Interventionen und ihre Wirkungen Herbert Schober-Ehmer Buchbesprechungen 07 October 2024 Pages: 627 - 630
Auswirkung der Besonderheiten einer Organisation auf Change-Prozesse – die Integration interner Beratung am Beispiel von „ekiba 2032“ der Evangelischen Landeskirche in Baden Thomas Breyer-MayländerFrank HabannChristopher Zerres Hauptbeiträge Open access 07 October 2024 Pages: 511 - 529
Was bedeutet Psychodynamik in der Organisationsberatung? Martin Lüdemann Buchbesprechungen 02 October 2024 Pages: 623 - 625
Kulturtechniken des komplexen Problemlösens – eine Unterscheidung Frank Schmelzer Hauptbeiträge 02 October 2024 Pages: 585 - 596
Unter welchen Bedingungen kann ein verlässliches soziales Miteinander erreicht werden? Ulrich Krainz Buchbesprechungen 24 September 2024 Pages: 631 - 633
Top-Management in der Organisationsentwicklung – Zur Rolle und Einbindung von hierarchischen Spitzenpositionen in Change Prozesse Sebastian Kunert Hauptbeiträge Open access 24 September 2024 Pages: 497 - 510
Lost in Agile? Coaching als Ressource für überforderte Agile Coaches zwischen Machtlosigkeit und Erwartungsdruck Katharina KlingeNico FritzCarsten Schermuly Hauptbeiträge 23 September 2024 Pages: 531 - 542
Digitalisiertes Vertrauen – Wie sich digitaler Medienkonsum auf die seelische Gesundheit auswirkt Wolfgang Eirund Diskurs 19 September 2024 Pages: 611 - 621
Spaziergang in die Zukunft der Altenpflege: Wie Robis die Lebensqualität von Oldies verbessern könnten Lenka ĎuranováFrank SchrödelMarlene Rösner Praxisberichte Open access 06 August 2024 Pages: 389 - 401
Digitale Transformation in Organisationen Silja KotteThomas Webers Editorial Open access 06 August 2024 Pages: 317 - 322
Die Maschine als sozialer Akteur im organisationalen System: KI-Akzeptanz und Technostress-Kurzfragebogen zum Selbstcheck Daniel Thiemann Hauptbeiträge 17 July 2024 Pages: 337 - 350
Leader-in-Extremis: Neil Armstrong in der Filmbiographie „Aufbruch zum Mond“ – ein Fallbeispiel für Führung bei Gefahr für „Leib und Leben“ Beate West-Leuer Kulturanalysen Open access 09 July 2024 Pages: 445 - 460
Digitalisierung von HR – Utopie oder Dystopie? Klaus P. Stulle Diskurs Open access 09 July 2024 Pages: 433 - 444