Psychiatrische Konsiliar- und Liaisontätigkeit in der Notaufnahme/Rettungsstelle Kathrin NickelKatharina DomschkeDieter Ebert Übersichten Open access 07 April 2025
Behandlung suizidaler Patienten in der Hausarztpraxis Constantin BrandCarolin HaasKaroline Lukaschek Originalien Open access 31 March 2025
Die Evolution der Konzeption der Neurosen in den Lehrbüchern Emil Kraepelins Clara FuhrmannHolger Steinberg Historisches Open access 19 March 2025
The Adult Separation Anxiety Questionnaire (ASA-27): reliability of the German translation, factor structure, and concurrent validity with anxiety sensitivity and agoraphobic cognition Patrik D. SeulingMichael G. GottschalkMiriam A. Schiele Originalien Open access 17 March 2025
Eigene Krisen- und Behandlungserfahrungen unter psychiatrischem Fachpersonal – Bedeutung und Umgang Anna BriegerAngel PonewSebastian von Peter Originalien Open access 14 March 2025
Zugang zur Elektrokonvulsionstherapie bei Menschen mit fehlender Einwilligungsfähigkeit und als Behandlung gegen den natürlichen Willen David Zilles-WegnerJakov GatherAlexander Sartorius Konsensuspapiere Open access 05 March 2025
Entwicklung der ambulanten psychotherapeutischen Versorgung in Sachsen Lilly RüthrichTina HaaseMarkus Kösters Originalien Open access 05 March 2025
Beobachtungsstudie zur Koinzidenz von Alzheimer-Erkrankung und idiopathischem Normaldruckhydrozephalus: Analyse von Koinzidenz, deren Einfluss auf das Ansprechen im Liquorablassversuch und zerebrovaskulärer Kopathologie M. BeekeC. SauerR. Haußmann Originalien Open access 27 February 2025
Mutismus in Han Kangs „Griechischstunden“ – eine Lektüre aus psychiatrischer Sicht Katharina Domschke Kurzbeiträge Open access 26 February 2025
Wer nutzt Videosprechstunden in einer psychiatrischen Institutsambulanz? Matthias NieberlerFelix DasBodo Warrings Kurzbeiträge Open access 13 February 2025
Der Gebrauch von Distickstoffmonoxid (Lachgas) ist kein Scherz Golo KronenbergBarbora ProvaznikovaSebastian Olbrich Leserbriefe 13 February 2025
Akzeptanz psilocybin-assistierter Therapie in den deutschsprachigen Ländern Nina HartterMarvin DäumichenHenrik Jungaberle Originalien Open access 12 February 2025
Deutschlandweite Evaluation der ärztlichen Weiterbildung in Psychiatrie und Psychotherapie Nina SchubotzJulia-Maleen KronsbeinRebecca Reichel Originalien Open access 27 January 2025
Vereinbarkeit von Care-Arbeit und Facharztweiterbildung Psychiatrie und Psychotherapie – Chancen besser nutzen Nina SchubotzLinda MeyerKatrin Radenbach Kurzbeiträge Open access 20 January 2025
Elternschaft und psychische Erkrankungen Anne KoopmannAndreas HoellYvonne Grimmer Kurzbeiträge 26 November 2024
Kognitive Beeinträchtigungen bei schizophrenen Psychosen Lana Kambeitz-IlankovicWolfgang StrubeStefan Leucht Übersichten Open access 26 November 2024
Notfallplaninterventionen zur Behandlung suizidaler Patient:innen: eine narrative Literaturübersicht Tobias TeismannPeter BriegerJohannes Hamann Übersichten 17 November 2024
Die gegenwärtige Rechtspraxis der gerichtlichen Überprüfung von Fixierungen Maximilian GahrBernhard J. ConnemannMarkus Jäger Kurzbeiträge 15 November 2024
Management komplexer Angsterkrankungen – ein Fall für die stationäre Behandlung? K. Feldker-KasperekJ. DiemerP. Zwanzger Originalien 14 November 2024
Emotionale Belastung von Medizinstudierenden im Rahmen der universitären Lehre zu psychischen Erkrankungen Matthias BesseMichael Belz Originalien Open access 11 November 2024
Digitale Diagnoseinstrumente – Validierung eines Selbstratings zur Diagnosesicherung Madlen von FintelSteffen MoritzLea Schuurmans Kurzbeiträge 06 November 2024
Übersehene Professionalität – individuelle Gelingensfaktoren von Peer- und Genesungsbegleitung Daniela SchmidtImke HeuerSebastian von Peter Originalien Open access 06 November 2024
Psychiatrische Versorgung in Südtirol Gerd SchallerRoger PychaTilman Steinert Originalien 04 October 2024
Psychisch kranke Bürgerinnen und Bürger als Opfer von Eingriffen in körperliche Unversehrtheit und Vernichtung in der NS-Zeit am Beispiel einer deutschen Stadt Beatrice RoseJörg-Stefan SchulzGeorg Juckel Originalien Open access 26 September 2024
Genetische Diagnostik bei psychischen Erkrankungen im Erwachsenenalter Laura L. KilarskiIsabelle Clausdas Referat Genetische, Molekulare, Zelluläre Neurowissenschaften der DGPPN Übersichten Open access 24 September 2024
Erratum zu: Psychedelika und Dissoziativa in der Psychiatrie: Herausforderungen in der Behandlung Johannes JungwirthFrancesco BavatoBoris B. Quednow Publisher Erratum Open access 04 September 2024
Rückfallprävention bipolarer Störungen: ein explorativer, clusteranalytischer Ansatz bei einer randomisierten, kontrollierten Psychotherapiestudie Martin HautzingerA2 BipoLife Konsortium Originalien Open access 22 August 2024
Antikoagulanzienassoziierte Hirnblutungen H. B. HuttnerE. JüttlerT. Steiner Erratum 06 September 2006
Ethische Implikationen plazebokontrollierter Prüfungen von Psychopharmaka H. Helmchen Erratum 28 January 2006
Sind zykloide Psychosen atypische manisch-depressive Erkrankungen? B. JabsG. AlthausB. Pfuhlmann OriginalPaper 08 July 2005