Valproinsäure in der prophylaktischen Behandlung der Migräne G. ArnoldK. M. Einhäupl Aktuelles Pages: 913 - 918
Schmerzquantifizierung nach HWS-Schleudertrauma mittels computerinteraktiver Druckalgesimetrie J. NebeM. KeidelH.-C. Diener Aktuelles Pages: 924 - 928
Neurologische Konsiliartätigkeit an einem Allgemeinkrankenhaus im ländlichen Raum F. L. WelterW. Meyer-HoepfelT. Büttner Originalien Pages: 879 - 885
Hämodynamisch bedingte transitorische ischämische Attacken Eine Differentialdiagnose fokaler motorischer Anfälle? L. NiehausH. NeuhauserB.-U. Meyer Ergebnisse & Kasuistik Pages: 901 - 904
Bickerstaff-Enzephalitis Klinische und kernspintomographische Verlaufsuntersuchungen B. HagenkötterJ. ForsterA. Ferbert Ergebnisse & Kasuistik Pages: 892 - 895
Remyelinisierungsförderung als zukünftiges Therapieprinzip der Multiplen Sklerose? D. PöhlauO. AktasH. Przuntek Übersicht Pages: 841 - 850
Zur Krankheitsverarbeitung bei Myasthenia gravis im Vergleich mit anderen chronischen neuromuskulärer Erkrankungen H. GlückerW. A. NixS. O. Hoffmann Originalien Pages: 858 - 863
Empfehlungen zu Blutuntersuchungen und klinischer Überwachung zur Früherkennung des Valproat-assoziierten Leberversagens Ergebnisse einer Konsensus-Konferenz vom 9.5.–11.5. 1997 in Berlin S. A. KönigC. E. ElgerP. Wolf Übersicht Pages: 835 - 840
Neue Nervenzellen für das erwachsene Gehirn Adulte Neurogenese und Stammzellkonzepte in der neurologischen Forschung G. KempermannH. G. KuhnF. H. Gage Übersicht Pages: 851 - 857
Beurteilung der Fahreignung nach Hirnschädigung Neuropsychologische Diagnostik und Fahrprobe P. HannenW. HartjeW. Skreczek Originalien Pages: 864 - 872
Qualitative Bewertung der Hirnstruktur im CT bei Panikstörungen C. WurthmannJ. GregorB. Bogerts Originalien Pages: 763 - 768
Ärztliche und nichtärztliche ambulante psycho- therapeutische Versorgung im Raum Hannover Ein fach-, schulen- und geschlechts- bezogener Vergleich A. KobeltG. Schmid-OttF. Lamprecht Originalien Pages: 776 - 781
Das psychiatrisch-psychotherapeutische Unterrichtsgespräch im Erleben von Patient und gesprächsführendem Studenten Eine empirische Untersuchung H. GündelT. Wefelmaier Originalien Pages: 806 - 810
Zum Stand der Psycho- therapie der Psychosen 12. Internationales Symposium der Psychotherapie der Schizophrenie 12.-16. Oktober 1997 in London A. FrauenfelderG. EbnerM. Schätzle Aktuelles Pages: 823 - 825
Zur Entschädigung der zwangssterilisierten Opfer des Nationalsozialismus Ein noch immer nicht abgeschlossenes Kapitel R. Ody Ergebnisse & Kasuistik Pages: 815 - 817
Resultate einer Langzeitkatamnese von Transsexuellen U. RauchfleischD. BarthR. Battegay Originalien Pages: 799 - 805
Die versorgungsrechtliche Beurteilung einer Posttraumatischen Belastungsstörung M. M. WeberI. A. AntonijevicT. Bronisch Ergebnisse & Kasuistik Pages: 811 - 814
„Katatones Dilemma”Therapie mit Lorazepam und Clozapin Hedda LausbergR. Hellweg Ergebnisse & Kasuistik Pages: 818 - 822
Innere Struktur der stationären psychiatrischen Krankenhausversorgung 22 Jahre nach der Psychiatrie-Enquête R.-P. GebhardtT. Steinert Originalien Pages: 791 - 798
Seelische Störungen Stabile Gesundheit und chronische Erkrankungen in der Allgemeinbevölkerung im 10-Jahres-Verlauf K. LieberzM. SpiesH. Schepank Originalien Pages: 769 - 775
Mikroglia: Mechanismen der Aktivierung und Bedeutung bei der Pathogenese neuropsychiatrischer Erkrankungen P. J. Gebicke-HaerterK. LiebM. Berger Übersicht Pages: 752 - 762
Basisdokumentation: Die stationäre Versorgung einer Region durch ein Psychiatrisches Krankenhaus und eine psychiatrische Abteilung Ergebnisse einer gemeinsamen Auswertung J. KippR. KristenJ. Thies Originalien Pages: 782 - 790
Einfluß der Esmarch-Schiene auf die Kau- und Zungen- muskelaktivität während des Schlafens K. Yoshida Originalien Pages: 666 - 670
Wertigkeit von Antikörpertitern für die Diagnose einer Neuroborreliose R. WoessnerJ. TreibK. Schimrigk Originalien Pages: 694 - 697
Systemische Thrombolyse mit Plasminogenaktivator bei alten Schlaganfallpatienten R. von KummerE. Bluhmkifür die ECASS-Gruppe Originalien Pages: 678 - 682
Seltene Ursache eines perakuten Visusverlustes: Pseudotumor cerebri Fallbericht über Verlauf mit Rezidiv nach Dekompression des N. optikus J. G. HeckmannH. StefanB. Neundörfer Ergebnisse & Kasuistik Pages: 702 - 706
Iktuale Synkopen Kardiale sympathische Innervationsstörung als Ursache? S. v. Manitius-RobeckP. SchülerH. Stefan Ergebnisse & Kasuistik Pages: 712 - 716
Die X-chromosomal rezessive spinobulbäre Muskelatrophie (Typ Kennedy) Beschreibung einer Familie, Klinik, molekulare Genetik, Differentialdiagnose und Therapie G. KuhlenbäumerM. BocchicchioF. Stögbauer Originalien Pages: 660 - 665
Klinische Anwendung der TCCD zum Nachweis intrakranieller Aneurysmen B. FischerC. KlötzschP. Berlit Originalien Pages: 671 - 677
Schizophreniforme Psychose mit Polydipsie und Elektrolytentgleisung bei multipler Sklerose L. DieterleTh. Staudacher Ergebnisse & Kasuistik Pages: 698 - 701
MRT-Befunde bei der Wernicke-Enzephalopathie A. BitschM. SeipeltR. Nau Ergebnisse & Kasuistik Pages: 707 - 711
Festvortrag zum 90. Jubiläum der Gründung der Gesellschaft Deutscher Nervenärzte in Dresden am 14. September 1907 W. Firnhaber Historisch Pages: 722 - 727
S100B: Pathogenetische und pathophysiologische Bedeutung in der Neurologie S. Schmidt Übersicht Pages: 639 - 646
Diffusionsgewichtete Bildgebung beim akuten Hirnschlag P. M. JakobK.-O. LövbladS. Warach Originalien Pages: 683 - 693
Ergebnisse einer prospektiven Katamnesestudie nach Entziehungstherapie gemäß§ 64 StGB bei Alkoholkranken H. Pfaff Originalien Pages: 568 - 573
Verlaufserfassung der Befindlichkeit bei depressiven Patienten B. SteinacherF. M. ReischiesR.-D. Stieglitz Originalien Pages: 586 - 591
EKG-Veränderungen nach Paroxetin Drei Fallberichte A. ErfurthM. LoewG. Wendler Ergebnisse & Kasuistik Pages: 629 - 631
Elektrokrampftherapie bei therapieresistenter Altersdepression Ein Erfahrungsbericht T. WetterlingR. MichelsH. Dilling Ergebnisse & Kasuistik Pages: 617 - 621
Die Elektrokrampftherapie und die Defibrillation in der Zeitung Eine Medienanalyse Ulrike Hoffmann-RichterB. AlderA. Finzen Ergebnisse & Kasuistik Pages: 622 - 628
Sterbehilfe bei Demenz, ethische Überlegungen zwischen Paternalismus und Autonomie Nervenarzt (1997) 68: 907–913 Dorothee Freudenberg Leserbrief Pages: 632 - 633
Das hyperkinetische Syndrom (Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung) des Erwachsenenalters K.-H. KrauseJ. KrauseG.-E. Trott Übersicht Pages: 543 - 556
„Expressed Emotion” (EE), Ehequalität und das Rückfallrisiko depressiver Patienten P. FiedlerM. BackenstraßC. Mundt Originalien Pages: 600 - 608
Prävalenz psychischer Störungen bei Opiat- abhängigen mit Kontakt zum Drogenhilfesystem M. KrauszU. VertheinP. Degkwitz Originalien Pages: 557 - 567
Die Münchner Vulnerabilitäts-Studie zu affektiven Erkrankungen Überblick über die Ergebnisse der Index-Untersuchung C. J. LauerW. SchreiberJ.-C. Krieg Originalien Pages: 574 - 585
Selbstbeurteilung und Verlauf wahn-indizierender dysfunktionaler Kognitionen bei stationär behandelten depressiven Patienten B. WeberW. K. PetersenK. Maurer Originalien Pages: 592 - 599
Auswirkungen der Elektrokrampftherapie auf die kognitiven Funktionen bei therapieresistenten Depressionen Inge Hasse-SanderH. MüllerH. J. Möller Originalien Pages: 609 - 616