Künstliche Intelligenz in der Krankenhauslogistik und in betrieblichen Prozessen Sylvia KaczmarekSebastian Wibbeling Leitthema Open access 15 July 2025
Künstliche Intelligenz auf dem Prüfstand: Anforderungen, Qualitätskriterien und Prüfwerkzeuge für medizinische Anwendungen Jackie MaEva WeickenThomas Wiegand Leitthema Open access 14 July 2025
Erratum zu: Messung der körperlichen Fitness in der NAKO Gesundheitsstudie – Methoden, Qualitätssicherung und erste deskriptive Ergebnisse Alexander KluttigJohannes ZschockeMirko Brandes Erratum Open access 11 July 2025
Pornografie im Alltag und in der sexuellen Bildung von Jugendlichen: Befragungsergebnisse aus 8. und 9. Schulklassen in Nordrhein-Westfalen Nicola DöringVeronika MikhailovaThomas Zenge Wesendonk Leitthema Open access 09 July 2025
KI in der Rehabilitation – Anwendung künstlicher mentaler Modelle für eine personalisierte Medizin Sabine JanzenPrajvi SaxenaWolfgang Maaß Leitthema Open access 04 July 2025
Regulatorische Einordnung KI-basierter Produkte für die medizinische Anwendung auf Basis von EU AI Act und MDR/IVDR Steffen LucknerWolfgang Lauer Leitthema Open access 04 July 2025
Anwendungen, Herausforderungen und ein vertrauenswürdiger Umgang mit künstlicher Intelligenz im Bereich Public Health Joana Sarah GrahChristopher IrrgangNils Körber Leitthema Open access 02 July 2025
KI-basierte Anwendungen in der medizinischen Bildverarbeitung Timo KeppHristina UzunovaHeinz Handels Leitthema Open access 02 July 2025
Partizipative Ansätze in der Entwicklung von KI-Anwendungen in der Medizin: Chancen und Herausforderungen Carolin HeizmannPatricia GleimPhilipp Kellmeyer Leitthema Open access 30 June 2025
Künstliche Intelligenz in der Gesundheitsvorsorge von Kindern und Jugendlichen – Anwendungsmöglichkeiten und Akzeptanz Janna-Lina KerthAnne Christine BischopsThomas Meissner Leitthema Open access 30 June 2025
Anfragen zu und Praxis von Suizidassistenz – Ergebnisse einer Befragung unter Mitgliedern der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) Julian TuriauxIsabel Sophie Burner-FritschClaudia Bausewein Leitthema Open access 26 June 2025
Implementierung von künstlicher Intelligenz (KI) im Gesundheitswesen: Historische Entwicklung, aktuelle Technologien und Herausforderungen Jill von ContaMerlin EngelkeAnke Diehl Leitthema Open access 25 June 2025
KI-gestützte klinische Entscheidungsunterstützungssysteme: Herausforderungen und Potenziale Maximilian TschochoheiLisa Christine AdamsJacqueline Lammert Leitthema Open access 25 June 2025
Tätigkeitsbericht der Zentralen Ethik-Kommission für Stammzellenforschung (ZES) Tätigkeitsbericht 20 June 2025
Effizientere Ressourcennutzung in Forschungslaboratorien durch Qualitätsmanagement Sophia SohnsJanine Kleymann-Hilmes Projekte Open access 05 June 2025
Point-of-Care-Tests für sexuell übertragbare Infektionen – was ist der aktuelle Stand? Viviane BremerHeinrich ScheiblauerNorbert Brockmeyer Originalien und Übersichten Open access 05 June 2025
Schätzungen von Inzidenzen psychischer Störungen in GKV-Routinedaten: Methoden und Trends 2006 bis 2022 Thomas G. GrobeTimm FrerkJulia Thom Originalien und Übersichten Open access 05 June 2025
Richtlinie der Gendiagnostik-Kommission (GEKO) für die Anforderungen an die Inhalte der Aufklärung gemäß § 23 Abs. 2 Nr. 3 GenDG bei genetischen Untersuchungen zur Klärung der Abstammung Bekanntmachungen – Amtliche Mitteilungen 28 May 2025
Richtlinie der Gendiagnostik-Kommission (GEKO) für die Anforderungen an die Durchführung genetischer Analysen zur Klärung der Abstammung und an die Qualifikation von ärztlichen und nichtärztlichen Sachverständigen gemäß § 23 Abs. 2 Nr. 4 und Nr. 2b GenDG Bekanntmachungen – Amtliche Mitteilungen 28 May 2025
Infektionen mit den humanpathogenen Mykoplasmenspezies M. genitalium und M. pneumoniae Roger Dumke Originalien und Übersichten Open access 12 May 2025