Stand der Lehre des Öffentlichen Gesundheitswesens im Humanmedizinstudium in Deutschland Julius Wiemschulte Leitthema 15 August 2025
Mission, activities, and ways of working at the Behavioural Science Unit of Public Health Wales Ashley Gould Leitthema 14 August 2025
Verhaltensbezogene und kulturelle Erkenntnisse für Bewegungsförderung bei Studierenden nutzen – das Projekt „Smart Moving“ Julika LossJulia von Sommoggy und ErdödySusanne Tittlbach Leitthema Open access 12 August 2025
An approach to capturing the cultural contexts of health behaviours Veerle SnijdersKatrine Bach HabersaatNils Fietje Leitthema Open access 11 August 2025
Entscheidungsarchitektur in der Gemeinschaftsverpflegung: Strategien für eine nachhaltige Ernährung Julia Meis-HarrisSimone Dohle Leitthema Open access 05 August 2025
Verhaltensdaten zu klimagesundem Verhalten nutzbar machen: Methoden, Potenziale und Perspektiven Dominik DaubeMirjam A. JennySarah Pelull Leitthema Open access 05 August 2025
Aufklärung durch behördliche Impfkommunikation: Ein experimenteller Vergleich von evidenzbasierten Faktenboxen, Nudges und Werbung Felix G. RebitschekMirjam A. JennyChristin Ellermann Leitthema Open access 04 August 2025
Bürger:innen als Frühwarnsysteme (Public Health Sentinels) in der öffentlichen Gesundheit: Fokusgruppen zur Teilnahme an einer adaptiven und kontextsensitiven Echtzeitkohortenstudie in Krisenzeiten Stephanie ZintelHannah Z. HennigAnna K. Kaiser Leitthema Open access 28 July 2025
Soziale Unterschiede im Gesundheitsverhalten verstehen und verändern: Ernährung als Schnittstelle zwischen sozialer Ungleichheit und Gesundheit Núria Pedrós BarnilsNourat Noemi AlazzaBenjamin Schüz Leitthema Open access 23 July 2025
Öffentliche Gesundheit multidisziplinär fördern: Integration von Behavioral and Cultural Insights in den Public Health Action Cycle Benjamin Ewert Leitthema Open access 21 July 2025
Erratum zu: Messung der körperlichen Fitness in der NAKO Gesundheitsstudie – Methoden, Qualitätssicherung und erste deskriptive Ergebnisse Alexander KluttigJohannes ZschockeMirko Brandes Erratum Open access 11 July 2025
Pornografie im Alltag und in der sexuellen Bildung von Jugendlichen: Befragungsergebnisse aus 8. und 9. Schulklassen in Nordrhein-Westfalen Nicola DöringVeronika MikhailovaThomas Zenge Wesendonk Leitthema Open access 09 July 2025
Anfragen zu und Praxis von Suizidassistenz – Ergebnisse einer Befragung unter Mitgliedern der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) Julian TuriauxIsabel Sophie Burner-FritschClaudia Bausewein Leitthema Open access 26 June 2025
Effizientere Ressourcennutzung in Forschungslaboratorien durch Qualitätsmanagement Sophia SohnsJanine Kleymann-Hilmes Projekte Open access 05 June 2025
Point-of-Care-Tests für sexuell übertragbare Infektionen – was ist der aktuelle Stand? Viviane BremerHeinrich ScheiblauerNorbert Brockmeyer Originalien und Übersichten Open access 05 June 2025
Schätzungen von Inzidenzen psychischer Störungen in GKV-Routinedaten: Methoden und Trends 2006 bis 2022 Thomas G. GrobeTimm FrerkJulia Thom Originalien und Übersichten Open access 05 June 2025