Jura
Das Springer Programm auf dem Gebiet der Rechtswissenschaft richtet sich an Studierende, Wissenschaft und Praxis mit Schwerpunkt Lehrbuch. Der interdisziplinäre und multidisziplinäre Ansatz vieler Werke nutzt die Synergien eines großen Wissenschaftsverlages.
Dissertationen
- 
        
Die Human Rights Sanctions der EU gegen staatliche Akteure Eine europa- und völkerrechtliche Analyse
- Ph.D. Thesis
 - 2024
 
Sarah Wagner - 
        
Souveräne Gleichheit und Dekolonialisierung Der Kongo und die Vereinten Nationen
- Ph.D. Thesis
 - 2023
 
Bent Böltener - 
        
Digitale Versammlungen im Blickwinkel des Parteien-, Verfassungs- und Zivilrechts
- Ph.D. Thesis
 - 2024
 
Markus Beil - 
        
Naturschutzfachliche Einschätzungsprärogative und effektiver Rechtsschutz
- Ph.D. Thesis
 - 2024
 
Andreas Rietzler - 
        
Installation und Konsolidierung des Bundesgrenzschutzes 1949 bis 1972 Eine Untersuchung der Gesetzgebungsprozesse unter besonderer Betrachtung der inneradministrativen und politischen Vorgänge
- Ph.D. Thesis
 - 2019
 
David Parma- Grundlagenwerk auf Basis einer quellennahen Archivrecherche
 
 - 
        
Installation und Konsolidierung des Bundesgrenzschutzes 1949 bis 1972 Eine Untersuchung der Gesetzgebungsprozesse unter besonderer Betrachtung der inneradministrativen und politischen Vorgänge
- Ph.D. Thesis
 - 2019
 
David Parma- Grundlagenwerk auf Basis einer quellennahen Archivrecherche
 
 - 
        
Naturschutzfachliche Einschätzungsprärogative und effektiver Rechtsschutz
- Ph.D. Thesis
 - 2024
 
Andreas Rietzler - 
        
Der Schutz fairer Wettbewerbsbedingungen im Fall drittstaatlicher Subventionen Insbesondere bei Unternehmensübernahmen und im Bereich der öffentlichen Auftragsvergabe
- Ph.D. Thesis
 - 2024
 
Tim Klose - 
        
Recht und Ethik der Risikoregulierung in der Grünen Gentechnik Das Vorsorgeprinzip in der Rechtssache C-528/16 Confédération Paysanne
- Ph.D. Thesis
 - 2023
 
Katharina Schreiber - 
        
Der Schutz fairer Wettbewerbsbedingungen im Fall drittstaatlicher Subventionen Insbesondere bei Unternehmensübernahmen und im Bereich der öffentlichen Auftragsvergabe
- Ph.D. Thesis
 - 2024
 
Tim Klose - 
        
Recht und Ethik der Risikoregulierung in der Grünen Gentechnik Das Vorsorgeprinzip in der Rechtssache C-528/16 Confédération Paysanne
- Ph.D. Thesis
 - 2023
 
Katharina Schreiber - 
        
Außenpolitik und Völkerrecht Zum internationalisierten Rechtsschutzauftrag deutscher Gerichte
- Ph.D. Thesis
 - 2024
 
Sebastian Runschke - 
        
Globale Internet Governance und Völkerrecht Anforderungen an staatliche und nicht-staatliche Akteure bei der grenzüberschreitenden Regulierung des Internets
- Ph.D. Thesis
 - 2023
 
David Hamburger