Praxishandbuch Habitussensibilität und Diversität in der Hochschullehre
Herausgeber: Kergel, David, Heidkamp-Kergel, Birte (Hrsg.)
Vorschau- Praxishandbuch für den Umgang mit Habitus-Struktur-Konflikten und Diversität in der Hochschullehre
- Theoriegeleitete, reflexive Auseinandersetzung mit Habitussensibilität und Diversität. im Bildungsraum Hochschule
- Prominent besetzter Band
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Das Praxishandbuch vermittelt handlungsorientiert zentrale Konzepte für eine habitus- und diversitätssensible Hochschullehre. Themen wie Gendersensibilität, Migrationspädagogik, Habitussensibilität, kritisches E-Learning 2.0 und Interkulturalität werden theoriefundiert vorgestellt. Im Sinne eines Theorie-Praxistransfers werden jeweils angemessene Kommunikationsstrategien für ein habitus- bzw. diversitätssensibles Handeln in der Lehre dargestellt. Im Fokus des Praxishandbuchs steht folglich die Vermittlung von theoretisch fundierten Kommunikations- und Handlungsstrategien, die ein habitus- und diversitätssensibles Lehrhandeln ermöglichen.
- Über die Autor*innen
-
Dr. David Kergel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule Niederrhein.
Birte Heidkamp ist Koordinatorin des E-Learning Zentrum der Hochschule Rhein-Waal.
- Inhaltsverzeichnis (36 Kapitel)
-
-
Plädoyer für eine fluide Lehr-/Lernkultur. Hochschullehre zwischen Homogenisierung und Vielfalt
Seiten 3-21
-
Perspektiven auf Diversität – Strategien und Diskurse im Kontext Hochschulbildung
Seiten 23-43
-
Diversity Management und Hochschulentwicklung
Seiten 45-68
-
Zur Herstellung von Wissen und Diversität – un_bedingte Frage der Profession
Seiten 69-81
-
Die Bildungsexpansion und die Beschäftigungssituation des akademischen Mittelbaus als Herausforderungen habitussensibler Hochschullehre
Seiten 83-105
-
Inhaltsverzeichnis (36 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Praxishandbuch Habitussensibilität und Diversität in der Hochschullehre
- Herausgeber
-
- David Kergel
- Birte Heidkamp-Kergel
- Titel der Buchreihe
- Prekarisierung und soziale Entkopplung – transdisziplinäre Studien
- Copyright
- 2019
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-22400-4
- DOI
- 10.1007/978-3-658-22400-4
- Softcover ISBN
- 978-3-658-22399-1
- Buchreihen ISSN
- 2509-3266
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XXII, 756
- Anzahl der Bilder
- 81 schwarz-weiß Abbildungen, 13 Abbildungen in Farbe
- Themen