FAQs
Wichtige Hinweise zur Einreichung Ihrer Dissertation
Nach Ihrer Einreichung wird die Qualität und thematische Eignung für das Verlagsprogramm innerhalb von ca. einer Woche von Lektor*innen geprüft. Wir prüfen auch, ob Ihre Arbeit in einer unserer Buchreihen publiziert werden kann. Nach unserer Prüfung und im Falle der Annahme Ihrer Dissertation erhalten Sie das Vertragsangebot. Bitte beachten Sie, dass wir nur Arbeiten akzeptieren, die mindestens mit „Summa cum laude“, „Magna cum laude“ oder „Cum laude“ bewertet sind.
Dies hängt von dem von Ihnen gewählten Vertragsmodell ab: Im Rahmen des kostenfreien "Basic"-Vertragsmodells zahlen Sie keine Gebühr. Für den Fall, dass Sie "Open Access" veröffentlichen möchten oder unser "Premium"-Modell wählen, fallen für Sie Kosten an. Nähere Informationen finden Sie auf folgender Webseite: https://www.springer.com/de/autoren-herausgeber/deutsche-publikationen/research
Sie müssen sich um die Formatierung keine Sorgen machen. Wir prüfen das Manuskript vor der eigentlichen Produktion auf die technische Umsetzbarkeit innerhalb unserer Layoutstandards. Danach setzen wir das Manuskript und erzeugen neben dem gedruckten Buch eine xml-Version sowie ein ePub für die weltweite Verfügbarkeit.
Sollten Sie in einer unserer Reihen veröffentlichen wollen, unterstützen wir Sie hierbei gerne. Geben Sie die gewünschte Reihe bitte im Portal bei der Einreichung ein. Die jeweilige Lektorin wird dies prüfen und sich bei Ihnen melden.
Springer Nature ist einer der führenden Open-Access-Verlage. Für deutschsprachige Dissertationen bieten wir eine ermäßigte Bearbeitungsgebühr für die Open-Access-Publikation an.
Bitte besuchen Sie https://www.springer.com/de/autoren-herausgeber/deutsche-publikationen/research.
Für weitere Informationen zu Open-Access-Büchern bei Springer Nature besuchen Sie bitte https://www.springer.com/gp/open-access/books.
Um eine möglichst große Zahl von Leserinnen und Lesern zu erreichen, setzen wir für Ihr Buch verschiedene Werbemaßnahmen ein. Spezialisierte Marketingteams betreuen die Kernzielgruppen in Forschung, Lehre und Praxis sowie Bibliotheken, Buchhändler (Retail/eRetail) und Multiplikatoren. Neben der Präsentation auf geeigneten Fachseiten erhält Ihr Buch eine eigene Produktseite auf springer.com, mit Services wie z.B.: - Broschüre zum Buch - Buchumschlag - Links zu SpringerLink + Bookmetrix. Darüber hinaus versenden wir Buchmailings zu Neuerscheinungen sowie zielgruppenorientierte Mailings. Weitere Leistungsstatistiken (Zitate, Rezensionen oder Social Media-Erwähnungen) sind auf Ihrem MySpringer-Account verfügbar. Außerdem bewerben wir geeignete Publikationen in den gängigen Social Media-Kanälen wie Twitter und Facebook. Mithilfe von Suchmaschinen-Optimierung (SEO) erhöhen wir die Auffindbarkeit Ihres Buches. Last but not least sind wir über Newsletter und E-Mail-Marketing-Kampagnen zu unseren Werken mit vielen Kunden in Kontakt. Einen Flyer mit einem Überblick unserer Marketingleistungen finden Sie unter: https://resource-cms.springernature.com/springer-cms/rest/v1/content/18205110/data/v5
Wir haben für Sie ein Dokument erstellt, welches Ihnen einen detaillierten Überblick über die drei Vertragsmodule gibt. Dieses finden Sie unter dem folgenden Link: https://www.springer.com/de/autoren-herausgeber/deutsche-publikationen/research.
Im Einreichungsportal können Sie uns Ihre bevorzugte Wahl mitteilen. Falls sich Ihre Präferenz ändert, kann diese zu einem späteren Zeitpunkt aktualisiert werden. Sollten noch Fragen offen bleiben, können Sie uns gerne über die Kontaktfunktion dieses Portals erreichen.
Im Folgenden wird unser internationales Team in der Herstellung das Manuskript analysieren, um zu prüfen, ob es unseren Standards für die Produktion entspricht. Die Betreuung findet dabei in englischer Sprache statt. Falls Sie ein aktualisiertes Manuskript einreichen möchten, haben Sie dazu innerhalb von vier Wochen nach Unterzeichnung des Vertrags Gelegenheit. Wir kümmern uns auch um die Vergabe einer ISBN für Ihren Titel, erstellen ein Cover und bereiten die Metadaten vor. Als nächstes setzen wir Ihr Manuskript im XML-Format, aus dem wir PDF, HTML und ePub-Wiedergabe erstellen. Bevor die Arbeit veröffentlicht wird, senden wir Ihnen einen Korrekturabzug zu, damit Sie eine letzte Kontrolle durchführen können.
Als Autorin oder Autor sollten Sie sorgfältig prüfen und entscheiden, ob die Abbildungen und Texte dem wissenschaftlichen Zitatrecht entsprechen, sodass eine Kennzeichnung mittels Zitat ausreichend ist. Bei Unsicherheiten empfehlen wir dringend, entsprechende Genehmigungen einzuholen. Da es sich um Einzelfallentscheidungen handelt, gibt es hier leider keine allgemein rechtsgültige Aussage, sondern es muss pro Fall entschieden werden. Gern stehen wir Ihnen hier für Rückfragen zur Verfügung.
In diesem Fall bitten wir Sie, die Nutzungsrechte bei dem jeweiligen Verlag, in dem Sie bereits publiziert haben, einzuholen. Bitte wenden Sie sich für die Abdruckgenehmigungen direkt an den Verlag der Erstveröffentlichung.
Wir garantieren eine Auflage von 150 Exemplaren. Bei Bedarf stellen wir Ihnen nach der Vertragsunterzeichnung gerne ein Bestätigungsschreiben zur Verfügung.
Ja, das ist möglich.
Haben Sie weitere Fragen?
Weitere Fragen und Antworten haben wir auf unserem BookSubmarine Portal für Sie zusammengestellt.