Mindestbesteuerung und Effizienz
Eine ökonomische Analyse der Mindestbesteuerung im deutschen und US-amerikanischen Körperschaftsteuerrecht
Authors: Krengel, Ronald
Free PreviewBuy this book
- About this book
-
Die Mindestbesteuerung wird als ein Mittel zur Korrektur der Ressourcenverschwendung durch das Steuerrecht angesehen. Ist sie das wirklich? Kann die Mindestbesteuerung dem Anspruch gerecht werden, die Besteuerungswirkungen in Einklang mit den gesellschaftlichen Zielen zu bringen?
Mithilfe des Instruments der ökonomischen Analyse des Rechts klärt Ronald Krengel die Frage, ob die Mindestbesteuerungskonzeptionen Deutschlands und der USA einen Beitrag zur Effizienz leisten können. Der Autor zeigt, dass dieses Instrumentarium auch im Steuerrecht, wo es bisher nur selten benutzt wurde, anwendbar ist.
- About the authors
-
Dr. Ronald Krengel promovierte bei Prof. Dr. Gerhard Kraft am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
- Table of contents (5 chapters)
-
-
Einleitung
Pages 1-7
-
Das Instrument der ökonomischen Analyse des Rechts
Pages 9-63
-
Die Mindestbesteuerungskonzeptionen in Deutschland und den USA
Pages 65-189
-
Anwendung der ökonomischen Analyse des Rechts auf die Mindestbesteuerung
Pages 191-290
-
Schlussbetrachtung
Pages 291-293
-
Table of contents (5 chapters)
Buy this book

Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Mindestbesteuerung und Effizienz
- Book Subtitle
- Eine ökonomische Analyse der Mindestbesteuerung im deutschen und US-amerikanischen Körperschaftsteuerrecht
- Authors
-
- Ronald Krengel
- Series Title
- Hallesche Schriften zur Betriebswirtschaft
- Series Volume
- 18
- Copyright
- 2006
- Publisher
- Deutscher Universitätsverlag
- Copyright Holder
- Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-8350-9119-1
- DOI
- 10.1007/978-3-8350-9119-1
- Softcover ISBN
- 978-3-8350-0291-3
- Series ISSN
- 2628-2100
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XIX, 347
- Number of Illustrations
- 11 b/w illustrations
- Topics