Handbuch Business-to-Business-Marketing
Grundlagen, Geschäftsmodelle, Instrumente des Industriegütermarketing
Editors: Backhaus, Klaus, Voeth, Markus (Hrsg.)
Free Preview- Der aktuelle Erkenntnisstand in Theorie und Praxis
- Besonderheiten industriellen Nachfrageverhaltens werden berücksichtigt
- Konkrete Umsetzungsbeispiele aus verschiedenen Branchen können als Benchmark für eigene Überlegungen verwendet werden
Buy this book
- About this book
-
Die zunehmende weltweite Angleichung industrieller Produkte und Dienstleistungen hat dazu geführt, dass die Kernidee des Marketing, die Suche nach relevanten Wettbewerbsvorteilen, auch in technologiegetriebenen Industrieunternehmen immer stärker in den Vordergrund rückt. Klaus Backhaus und Markus Voeth greifen diese Entwicklung im „Handbuch Business-to-Business Marketing“ auf und dokumentieren den aktuellen Erkenntnisstand in Theorie und Praxis. Renommierte Wissenschaftler nehmen in 30 Beiträgen Stellung zu:
- Der Industrielle Kunde als Analyseobjekt
- Geschäftsmodelle und Marketing-Strategien
- Marketing-Instrumente (Produktpolitik, Kommunikationspolitik, Vertriebspolitik, Preispolitik)
- Industriegütermarketing-ControllingNeu in der 2. Auflage
Um ein hohes Maß an Aktualität zu schaffen, wurden den aktuellen Entwicklungen durch eine veränderte Struktur und durch neue Beiträge Rechnung getragen. Jedes Marketing-Instrument erhält einen Überblick, um dann einige Spezialitäten in ausgesuchten Beiträgen zu beleuchten. Da Fragestellungen des Industriegütermarketing inzwischen zumeist unter dem Begriff Business-to-Business Marketing diskutiert werden, wurde auch der Titel entsprechend angepasst. Alle aus der 1. Auflage „Handbuch Industriegütermarketing“ übernommenen Beiträge wurden schließlich vollständig überarbeitet.
- About the authors
-
Prof. Dr. Dr. h.c. Klaus Backhaus ist Seniorprofessor und Direktor des Instituts für Anlagen und Systemtechnologien im Marketing Center der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Professor Dr. Markus Voeth ist Inhaber des Lehrstuhls für Marketing & Business Development im Institut für Marketing & Management der Universität Hohenheim.
- Table of contents (30 chapters)
-
-
(Noch) ein Handbuch zum B-to-B-Marketing?
Pages 3-15
-
Besonderheiten des Industriegütermarketing
Pages 17-29
-
Buying Center-Analyse: Wo kommen wir her, wo stehen wir, wo sollten wir hin?
Pages 33-54
-
Interaktionen in Geschäftsbeziehungen
Pages 55-72
-
Marktforschung auf Industriegütermärkten
Pages 73-89
-
Table of contents (30 chapters)
- Download Preface 1 PDF (50.7 KB)
- Download Sample pages 1 PDF (420.1 KB)
- Download Table of contents PDF (321.2 KB)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Handbuch Business-to-Business-Marketing
- Book Subtitle
- Grundlagen, Geschäftsmodelle, Instrumente des Industriegütermarketing
- Editors
-
- Klaus Backhaus
- Markus Voeth
- Copyright
- 2015
- Publisher
- Gabler Verlag
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-8349-4681-2
- DOI
- 10.1007/978-3-8349-4681-2
- Hardcover ISBN
- 978-3-8349-4680-5
- Edition Number
- 2
- Number of Pages
- XXI, 653
- Number of Illustrations
- 162 b/w illustrations
- Topics