Coaching
Durch systemisches Denken zu innovativer Personalentwicklung
Authors: Backhausen, Wilhelm, Thommen, Jean-Paul
Free Preview- Erprobte Tools zur Steuerung des Coaching-Prozesses
- Grundlagenwerk für systemisch orientiertes Coaching
- Praxisnahe Darstellung für Führungskräfte und Personaler
Buy this book
- About this book
-
In diesem Fachbuch zeigen die Autoren, ausgehend vom systemisch-konstruktivistischen Ansatz, wie der Coaching-Prozess gestaltet werden kann und welche Instrumente dem Coach zur effizienten und effektiven Umsetzung zur Verfügung stehen. Der heute stattfindende rasche Wandel in Gesellschaft und Wirtschaft stellt Führungskräfte in Unternehmen vor neue Anforderungen. Wilhelm Backhausen und Jean-Paul Thommen zeigen, wie Führungskräfte Coaching als innovatives Instrument der Personalentwicklung einsetzen können, um ihre Mitarbeiter dabei zu unterstützen, Problemlösungs- und Veränderungsfähigkeiten zu verbessern und eine Balance zwischen persönlichen Bedürfnissen, wahrzunehmenden Aufgaben und den übergeordneten Unternehmenszielen zu finden. Für die 4. Auflage wurde das Buch vollständig aktualisiert und noch leserfreundlicher gestaltet.Die Stiftung der Schweizerischen Gesellschaft für Organisation und Management SGO unterstützte die Studie durch einen Forschungsauftrag.
- About the authors
-
Prof. Dr. Wilhelm Backhausen ist als Gründer und Geschäftsführer der Complex Change Consulting, Freiburg in der Fort- und Weiterbildung von Führungskräften sowie der Organisationsberatung tätig. Einen Schwerpunkt seiner Tätigkeit bildet das Coaching von Führungskräften.Prof. Dr. Jean-Paul Thommen ist Professor für Organizational Behavior an der European Business School (EBS), Titularprofessor an der Universität Zürich sowie Dozent an der Universität St. Gallen.
- Reviews
-
"Das Buch richtet sich unter anderem an Personen, die im Unternehmen im Rahmen der Personalentwicklung für das Coaching verantwortlich sind. Es wird aber auch für alle Führungskräfte eine wertvolle Bereicherung sein. Für militärische Führer ist besonders das Kapitel mit der Studie 'Führungsbegleitung in der Bundeswehr - Coaching für militärische Führungskräfte' absolut lesenswert." if - Zeitschrift für Innere Führung, 01/2008
"Die Qualitäten dieses Buches liegen in der äußerst praxisnahen Darstellung." Bildungsbrief - Ein Service des Deutschen Wirtschaftsdienstes, 01/2007
Pressestimmen zur 1. Auflage:
"Fazit: Ein Grundlagenwerk für systemisch orientiertes Coaching, auch zu empfehlen für die Gestaltung von Personalentwicklung." TRAININGaktuell, 03/2004
- Table of contents (10 chapters)
-
-
Coaching – zwischen Modewort und innovativem Instrument der Personalentwicklung
Pages 1-9
-
Über den Horizont hinaus: Eine postmoderne Perspektive
Pages 15-26
-
Verhalten in Komplexität : Systemtheorie und Konstruktivismus
Pages 27-74
-
Der Rahmen des Coachings
Pages 75-97
-
Der Coachingprozess
Pages 101-133
-
Table of contents (10 chapters)
- Download Preface 1 PDF (108.8 KB)
- Download Sample pages 2 PDF (216.6 KB)
- Download Table of contents PDF (117.5 KB)
Buy this book

Services for this Book
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Coaching
- Book Subtitle
- Durch systemisches Denken zu innovativer Personalentwicklung
- Authors
-
- Wilhelm Backhausen
- Jean-Paul Thommen
- Series Title
- uniscope. Publikationen der SGO Stiftung
- Copyright
- 2017
- Publisher
- Gabler Verlag
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
- eBook ISBN
- 978-3-8349-3843-5
- DOI
- 10.1007/978-3-8349-3843-5
- Hardcover ISBN
- 978-3-8349-3415-4
- Series ISSN
- 2626-0581
- Edition Number
- 4
- Number of Pages
- XI, 206
- Number of Illustrations
- 34 b/w illustrations
- Topics