Das Preissuchverhalten der Konsumenten
Ein verhaltensökonomisches Erklärungsmodell auf der Basis der Theorie des Anspruchsniveaus
Authors: van Baal, Sebastian
Free PreviewBuy this book
- About this book
-
Wie verhalten sich Konsumenten, wenn sie nach Preisen suchen? Diese Frage ist sowohl für die Marketingpolitik von Unternehmen als auch für die Funktionsweise von Märkten relevant. Sebastian van Baal entwickelt ein neues Modell zur Erklärung des Preissuchverhaltens, das Elemente aus der marketingwissenschaftlichen, mikroökonomischen und psychologischen Forschung miteinander verbindet. Dadurch wird von der häufig getroffenen Annahme, dass Konsumenten ihren Nutzen maximieren, abgewichen. Das Modell wird in einer großangelegten experimentellen Untersuchung empirisch überprüft und der Autor leitet aus den Ergebnissen weitreichende Implikationen für das Marketingmanagement, die mikroökonomische Theorie und die empirische Forschung ab.
- About the authors
-
Dr. Sebastian van Baal promovierte bei Prof. Dr. Lothar Müller-Hagedorn am Institut für Handelsforschung an der Universität zu Köln.
- Table of contents (7 chapters)
-
-
Der Gegenstand und der Gang der Untersuchung
Pages 1-6
-
Vorliegende Modelle zur Erklärung des Preissuchverhaltens der Konsumenten
Pages 7-86
-
Die Theorie des Anspruchsniveaus
Pages 87-110
-
Ein anspruchsniveautheoretisches Modell zur Erklärung des Preissuchverhaltens der Konsumenten
Pages 111-138
-
Der Aufbau des Experiments
Pages 139-176
-
Table of contents (7 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Das Preissuchverhalten der Konsumenten
- Book Subtitle
- Ein verhaltensökonomisches Erklärungsmodell auf der Basis der Theorie des Anspruchsniveaus
- Authors
-
- Sebastian van Baal
- Series Title
- Forschungsgruppe Konsum und Verhalten
- Copyright
- 2011
- Publisher
- Gabler Verlag
- Copyright Holder
- Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-8349-7041-1
- DOI
- 10.1007/978-3-8349-7041-1
- Softcover ISBN
- 978-3-8349-3278-5
- Series ISSN
- 2628-2038
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XVIII, 283
- Number of Illustrations
- 49 b/w illustrations
- Topics