Strafverhalten von Konsumenten
Antezedenzien, Motive und Konsequenzen bei Unternehmensfehlverhalten
Authors: Meyer, Frederik
Free PreviewBuy this book
- About this book
-
Die gesellschaftlichen Ansprüche an Unternehmen sind in den vergangenen Jahren enorm gestiegen. Ein Fehlverhalten von Unternehmen wird dementsprechend zunehmend kritisch betrachtet und konsequent geahndet. Frederik Meyer entwickelt zur Erklärung dieses Phänomens ein theoretisches Modell mit dem Ziel, die Wahrnehmung und das Verhalten von Konsumenten zu verstehen. Mittels einer empirischen Untersuchung gelingt ihm die Identifikation relevanter Bestimmungsgrößen des Strafverhaltens von Konsumenten infolge eines solchen Ereignisses. Darauf basierend leitet der Autor Empfehlungen für Marketingpraxis und -forschung ab.
- About the authors
-
Frederik Meyer promovierte bei Univ.-Prof. Dr. Frank Huber am Lehrstuhl für Marketing I der Johannes Gutenberg-Universität zu Mainz.
- Table of contents (7 chapters)
-
-
Zur Relevanz einer Analyse des Strafverhaltens von Konsumenten bei Unternehmensfehlverhalten
Pages 1-15
-
Unternehmensfehlverhalten als gesellschaftliches Phänomen
Pages 17-44
-
Bestrafung als Konsumentenreaktion auf Unternehmensfehlverhalten
Pages 45-65
-
Konzeptualisierung eines Modells zur Erklärung des Strafverhaltens von Konsumenten
Pages 67-136
-
Empirische Überprüfung des Modells zum Strafverhalten von Konsumenten als Folge eines Unternehmensfehlverhaltens
Pages 137-274
-
Table of contents (7 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Strafverhalten von Konsumenten
- Book Subtitle
- Antezedenzien, Motive und Konsequenzen bei Unternehmensfehlverhalten
- Authors
-
- Frederik Meyer
- Series Title
- Forum Produkt- und Produktionsmanagement
- Copyright
- 2011
- Publisher
- Gabler Verlag
- Copyright Holder
- Gabler Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-8349-6757-2
- DOI
- 10.1007/978-3-8349-6757-2
- Softcover ISBN
- 978-3-8349-2945-7
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XXI, 378
- Number of Illustrations
- 11 b/w illustrations
- Topics