Fair Value-Bilanzierung versicherungstechnischer Verpflichtungen
Eine ökonomische Analyse
Authors: Rockel, Werner
Free PreviewBuy this book
- About this book
-
Die Versicherungsbilanzierung war lange Zeit von konservativen Bewertungsregeln für versicherungstechnische Verpflichtungen geprägt. Mit der zunehmenden Internationalisierung der Rechnungslegung wächst der Druck auf die Versicherungsunternehmen, informative und entscheidungsnützliche Konzernabschlüsse zu publizieren. Durch die Diskussion einer umfassenden Fair Value-Bilanzierung trägt das International Accounting Standards Board (IASB) dieser Entwicklung Rechnung.
Werner Rockel untersucht den Wertmaßstab des Fair Value am Beispiel versicherungstechnischer Verpflichtungen, leitet risikogerechte Marktwerte ab und diskutiert die Relevanz des Fair Value gegenüber traditionellen Wertmaßstäben. - About the authors
-
Dr. Werner Rockel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Elmar Helten am Institut für Betriebswirtschaftliche Risikoforschung und Versicherungswirtschaft der Universität München.
- Table of contents (5 chapters)
-
-
Problemstellung
Pages 1-5
-
Erster Teil: Entwicklung einer Zeitwertbilanzierung von Versicherungsverträgen
Pages 6-62
-
Zweiter Teil: Hypothetische Marktrisikoprämie für versicherungstechnische Verpflichtungen
Pages 63-151
-
Dritter Teil: Würdigung einer Fair Value-Bilanzierung versicherungstechnischer Verpflichtungen
Pages 152-201
-
Thesenförmige Zusammenfassung
Pages 202-206
-
Table of contents (5 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Fair Value-Bilanzierung versicherungstechnischer Verpflichtungen
- Book Subtitle
- Eine ökonomische Analyse
- Authors
-
- Werner Rockel
- Series Title
- Versicherung und Risikoforschung
- Series Volume
- 46
- Copyright
- 2004
- Publisher
- Deutscher Universitätsverlag
- Copyright Holder
- Deutscher Universitäts-Verlag GmbH, Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-322-82019-8
- DOI
- 10.1007/978-3-322-82019-8
- Softcover ISBN
- 978-3-8244-9135-3
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XXIV, 249
- Topics