Buy this book
- About this book
-
Netzprodukte sind Güter bzw. Leistungen, deren Nachfrage von der sogenannten "installierten Basis", d. h. von der Anzahl der in der Vergangenheit verkauften Stücke sowie vom Absatz anderer kompatibler Produkte abhängt. Insbesondere seit der Öffnung des Festnetzes im deutschen Telekommunikationsmarkt stellt sich die Frage, ob Wettbewerb auch in Netzproduktmärkten möglich ist und ob er, wie in anderen Märkten auch, zur Erhöhung der Gesamtwohlfahrt beitragen kann. Auf der Basis vorhandener theoretischer Modelle entwickelt Dieter Köster ein Simulationsmodell, mit dessen Hilfe der Wettbewerb in Netzproduktmärkten abgebildet werden kann. Anhand der Strategiebereiche Preiswettbewerb, Wettbewerb der Standards, Innovationswettbewerb und Kapazitätswettbewerb identifiziert der Autor spezifische, die jeweilige Unternehmensstrategie und Marktstruktur beeinflussende Netzeffekte. Er weist nach, dass trotz unterschiedlicher Bedingungen auch in Netzproduktmärkten ein stabiler, wohlfahrtssteigernder Wettbewerb stattfinden kann.
- About the authors
-
Dr. Dieter Köster wurde 1998 am Lehrstuhl von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Horst Albach an der Humboldt Universität Berlin promoviert . Er arbeitet derzeit als Spezialist für betriebswirtschaftliche Fragen bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Susat & Partner in Hamburg.
- Table of contents (10 chapters)
-
-
Einleitung
Pages 1-4
-
Netzprodukte — Eigenschaften, Definition und Systematisierung
Pages 5-30
-
Methode
Pages 31-34
-
Das Modell
Pages 35-46
-
Preiswettbewerb
Pages 47-85
-
Table of contents (10 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Wettbewerb in Netzproduktmärkten
- Authors
-
- Dieter Köster
- Series Title
- Beiträge zur betriebswirtschaftlichen Forschung
- Series Volume
- 89
- Copyright
- 1999
- Publisher
- Deutscher Universitätsverlag
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-322-99611-4
- DOI
- 10.1007/978-3-322-99611-4
- Softcover ISBN
- 978-3-8244-9014-1
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XXI, 224
- Number of Illustrations
- 21 b/w illustrations
- Topics