Buy this book
- About this book
-
Marktorientiertes Target Costing besteht aus einem Instrumentenmix zur Zielkostenplanung, Prognose bzw. Kontrolle von Produktkosten und Zielkostensicherung. Zweck ist eine frühzeitige Ausschöpfung von Kostenbeeinflussungsmöglichkeiten innerhalb eines der laufenden betrieblichen Leistungserstellung vorgelagerten Innovationsprozesses, um letztlich den angestrebten finanziellen Erfolg einer Produktinnovation sicherzustellen.
Jens W. Meyer kategorisiert und analysiert bestehende Target-Costing-Konzeptionen, ergänzt diese um Aspekte der Zielkostenplanung bei risikobehafteter Marktpreisentwicklung und präsentiert Ansätze zur Planung von Zielkostenreserven, die zu Beginn der Produktentwicklung als Sicherheitspuffer gegen unerwartete Preisrückgänge festgelegt werden sollten. Im Hinblick auf eine nutzenorientierte Zielkostenspaltung wird ein Modell entwickelt, das auf Basis der Ergebnisse individueller Conjoint-Analysen die simultane Bestimmung von optimalem Produktdesign, Absatzmengen und Bedeutungsgraden für kaufrelevante Produktmerkmale ermöglicht. - About the authors
-
Dr. Jens W. Meyer promovierte bei Prof. Dr. Horst Glaser am Lehrstuhl für Industriebetriebslehre und Controlling der Universität des Saarlandes, Saarbrücken. Er ist im Geschäftsbereich Gasoline Systems bei der Robert Bosch GmbH in Stuttgart für das Controlling der Business Unit "Elektrokraftstoffpumpen/Tankeinbaueinheiten" verantwortlich.
- Table of contents (7 chapters)
-
-
Einleitung
Pages 1-3
-
Grundlagen von Produktinnovationen
Pages 5-52
-
Zum finanziellen Erfolg von Produktinnovationen
Pages 53-124
-
Target Costing zur Steuerung von Produktinnovationsprozessen
Pages 125-161
-
Module des Target Costing
Pages 163-272
-
Table of contents (7 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Produktinnovationserfolg und Target Costing
- Authors
-
- Jens Wilhelm Meyer
- Copyright
- 2003
- Publisher
- Deutscher Universitätsverlag
- Copyright Holder
- Deutscher Universitäts-Verlag/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-322-81599-6
- DOI
- 10.1007/978-3-322-81599-6
- Softcover ISBN
- 978-3-8244-7929-0
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XL, 344
- Number of Illustrations
- 1 b/w illustrations
- Topics