Dienstehändler im Markt für festnetzbasierte Telefondienste
Eine empirisch fundierte wettbewerbsstrategische Analyse
Free PreviewBuy this book
- About this book
-
Dienstehändler ohne eigene Netzinfrastruktur konnten zu Beginn der Liberalisierung des Telekommunikationsmarktes in Deutschland schnell Preisvorteile erringen. Im intensiver werdenden Verdrängungswettbewerb wird jedoch eine strategische Neuausrichtung weg vom reinen Preisführer erforderlich.
Auf der Grundlage des markt- und ressourcenbasierten Forschungsansatzes des strategischen Managements nimmt Sven W. Massengeil eine konzeptionelle Untersuchung wettbewerbsstrategischer Handlungsoptionen sowie eine empirische Erfolgsfaktorenanalyse vor. Dabei stützt er sich auf Unternehmensdaten einer Vielzahl von Dienstehändlern im seit längerem für den Wettbewerb zugänglichen US-amerikanischen Markt für Long Distance Telephony. Es ergeben sich praxisnahe Implikationen für das Management von Dienstehändlern sowie theoretische Schlussfolgerungen für die deduktive Anwendbarkeit der herrschenden Strategieforschung.
- About the authors
-
Dr. Sven W. Massengeil promovierte bei Prof. Dr. Torsten J. Gerpott am Lehrstuhl für Planung und Organisation der Universität Duisburg. Heute ist er in der strategischen Managementberatung bei A. T. Kearney tätig.
- Table of contents (6 chapters)
-
-
Einleitung
Pages 1-12
-
Dienstehändler im Markt für festnetzbasierte Telefondienste im Fernstreckennetz
Pages 13-64
-
Wettbewerbsstrategische Ausrichtung von Dienstehändlern
Pages 65-150
-
Dienstehändler im US-amerikanischen TK-Markt für Fernverbindungsdienste
Pages 151-179
-
Empirische Untersuchung strategischer Erfolgsfaktoren
Pages 180-253
-
Table of contents (6 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Dienstehändler im Markt für festnetzbasierte Telefondienste
- Book Subtitle
- Eine empirisch fundierte wettbewerbsstrategische Analyse
- Copyright
- 2001
- Publisher
- Deutscher Universitätsverlag
- Copyright Holder
- Deutscher Universitäts-Verlag GmbH, Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-322-83468-3
- DOI
- 10.1007/978-3-322-83468-3
- Softcover ISBN
- 978-3-8244-7480-6
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XXII, 291
- Number of Illustrations
- 59 b/w illustrations
- Topics