Kontrolle chaotischen Verhaltens auf Finanzmärkten
Methoden zur Stabilisierung des Preisverhaltens
Authors: Heilig, Stephan
Free PreviewBuy this book
- About this book
-
Die Chaostheorie bietet eine Möglichkeit, erratische Schwankungen auf Finanzmärkten systemendogen zu erklären. Die Schwankungen basieren dann auf nichtlinearen Strukturen, die z.B. durch heterogene und lernende Marktteilnehmer verursacht werden.
Stephan Heilig untersucht die Konsequenzen von Preisschwankungen auf Kapitalmärkten, die auf chaotische Strukturen zurückzuführen sind, und entwickelt Steuerungsvorschriften für Marktteilnehmer zur Stabilisierung des Marktverhaltens. Er demonstriert, dass chaotisches Verhalten auf Finanzmärkten durch geringe Intervention kontrolliert werden kann, wobei gezielt die Eigenschaften chaotischer Systeme genutzt werden. Abschließend wird die Implementierung der Kontrollansätze in zwei Kapitalmarkt-Modellen aufgezeigt.
- About the authors
-
Dr. Stephan Heilig promovierte bei Prof. Dr.-Ing. Rainer Schöbel am Lehrstuhl für Betriebliche Finanzwirtschaft der Universität Tübingen. Heute ist er bei der Energie Baden-Württemberg AG im Bereich Risiko Controlling tätig.
- Table of contents (12 chapters)
-
-
Einleitung
Pages 1-4
-
Grundlagen dynamischer Systeme
Pages 7-19
-
Wichtige Begriffe aus der Chaostheorie
Pages 21-30
-
Problemstellung und Überblick
Pages 33-35
-
Kontrolle ohne Rückkopplung
Pages 37-47
-
Table of contents (12 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Kontrolle chaotischen Verhaltens auf Finanzmärkten
- Book Subtitle
- Methoden zur Stabilisierung des Preisverhaltens
- Authors
-
- Stephan Heilig
- Copyright
- 2001
- Publisher
- Deutscher Universitätsverlag
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-663-08074-9
- DOI
- 10.1007/978-3-663-08074-9
- Softcover ISBN
- 978-3-8244-7397-7
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XXIV, 216
- Number of Illustrations
- 9 b/w illustrations
- Topics