Ablaufplanung mit gemeinsamen Due-Dates
Modelle, Lösungsverfahren und komplexitätstheoretische Klassifizierungen
Authors: Biskup, Dirk
Free PreviewBuy this book
- About this book
-
In der Ablaufplanung spielen Fertigstellungstermine eine wichtige Rolle. Ein Due-Date kann mit Kunden vereinbart oder intern als Termin für bestimmte Teilprozesse gesetzt werden. Typische praktische Anwendungen sind Bestellungen von Großkunden, gemeinsame Ausliefer- oder Verschiffungstermine für Waren oder - innerbetrieblich - die Just-in-Time-Produktion.
Dirk Biskup untersucht sechzehn verschiedene Problemstellungen der Ablaufplanung mit gemeinsamen Due-Dates auf ihre ökonomische Relevanz und klassifiziert sie komplexitätstheoretisch in Hinblick auf eine mögliche Implementierung in Produktionsplanungssystemen. Ziel ist es, Kosten, die durch Über- oder Unterschreitungen von Due-Dates verursacht werden, zu minimieren. Abschließend wird kein festes Due-Date, sondern ein Zeitfenster betrachtet, und es fließen Lerneffekte und veränderbare Produktionszeiten in die Analyse ein. - About the authors
-
Dr. Dirk Biskup promovierte bei Prof. Dr. Hermann Jahnke am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Controlling und Produktionswirtschaft der Universität Bielefeld. Er ist heute Assistent der Geschäftsführung des Schroedel Verlags, Hannover.
- Table of contents (7 chapters)
-
-
Einleitung
Pages 1-25
-
Das Problem von KANET
Pages 27-47
-
Leichte Due-Date-Probleme
Pages 49-66
-
Pseudopolynomiale Due-Date-Probleme
Pages 67-89
-
Schwere Due-Date-Probleme
Pages 91-141
-
Table of contents (7 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Ablaufplanung mit gemeinsamen Due-Dates
- Book Subtitle
- Modelle, Lösungsverfahren und komplexitätstheoretische Klassifizierungen
- Authors
-
- Dirk Biskup
- Series Title
- Produktion und Logistik
- Copyright
- 2001
- Publisher
- Deutscher Universitätsverlag
- Copyright Holder
- Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden, und Deutscher Universitäts-Verlag, Wiesbaden GmbH
- eBook ISBN
- 978-3-322-89137-2
- DOI
- 10.1007/978-3-322-89137-2
- Softcover ISBN
- 978-3-8244-7378-6
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- X, 189
- Topics