Die Börseneinführung als Finanzierungsinstrument deutscher mittelständischer Unternehmen
Ein praxisnahes Handlungskonzept
Authors: Kramer, Karl-Heinz
Free PreviewBuy this book
- About this book
-
Aufgrund der zunehmenden Herausforderungen einer globalen Wirtschaft müssen mittelständische Unternehmen in Deutschland auch im Bereich der Finanzierung neue Wege beschreiten. Der Kapitalmarkt, von diesen Unternehmen bislang nur vereinzelt als Finanzierungsquelle in Anspruch genommen, bietet hierfür eine beachtenswerte Möglichkeit. Karl-Heinz Kramer legt ein praxisnahes Handlungskonzept für die Börseneinführung mittelständischer Unternehmen vor, das den Zielen der Unternehmen und ihrer Anspruchsgruppen Rechnung trägt. Er analysiert die Chancen und Risiken dieses Finanzierungsinstruments und berücksichtigt dabei die Besonderheiten des Mittelstands.
- About the authors
-
Dr. Karl-Heinz Kramer promovierte bei Prof. Dr. Hans Jobst Pleitner am Schweizerischen Institut für gewerbliche Wirtschaft an der Universität St. Gallen. Heute ist er Berater bei INTES - Beratung für Familienunternehmen in Bonn.
- Table of contents (10 chapters)
-
-
Einführung
Pages 1-10
-
Mittelständische Unternehmen als Gegenstand der Untersuchung
Pages 13-36
-
Ausgewählte Aspekte der Mittelstandsfinanzierung
Pages 37-80
-
Der Kapitalmarkt als Finanzierungsquelle für mittelständische Unternehmen
Pages 81-151
-
Entscheidungsphase
Pages 157-178
-
Table of contents (10 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Die Börseneinführung als Finanzierungsinstrument deutscher mittelständischer Unternehmen
- Book Subtitle
- Ein praxisnahes Handlungskonzept
- Authors
-
- Karl-Heinz Kramer
- Copyright
- 2000
- Publisher
- Deutscher Universitätsverlag
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-663-08378-8
- DOI
- 10.1007/978-3-663-08378-8
- Softcover ISBN
- 978-3-8244-7105-8
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XXVI, 427
- Number of Illustrations
- 88 b/w illustrations
- Topics