Börsengang deutscher Unternehmen in den USA
Betrachtung aus kapitalmarkttheoretischer und strategischer Sicht
Free PreviewBuy this book
- About this book
-
Im Rahmen der fortschreitenden Globalisierung der internationalen Finanz- und Kapitalmärkte lassen deutsche Unternehmen immer häufiger ihre Aktien zusätzlich zum Heimatmarkt auch an einer US-amerikanischen Börse notieren. Als Basis für die Gesamtbewertung eines solchen Schrittes analysiert Thomas Toepfer die Ziele, Kosten und langfristigen Folgen eines Börsengangs in den USA für deutsche Unternehmen. Der Autor führt eine empirische Untersuchung der bereits in den USA notierten deutschen Unternehmen durch und kommt zu dem Ergebnis, dass deutsche Unternehmen durch den Börsengang in den USA eine Kapitalkostensenkung realisieren können. Dem gegenübergestellt werden insbesondere Kosten durch erhöhte Informationsanforderungen sowie langfristige Einflüsse auf die Corporate Governance, potentielle Haftungsrisiken und interne Steuerungsmechanismen der Unternehmen.
- About the authors
-
Dr. Thomas Toepfer promovierte bei Prof. Dr. Horst G. Carus am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmenspolitik, der Wissenschaftlichen Hochschule für Unternehmensführung (WHU) in Koblenz. Er ist als Unternehmensberater bei McKinsey & Company tätig.
- Table of contents (6 chapters)
-
-
Einleitung
Pages 1-6
-
Hintergrund internationaler Börsengänge
Pages 7-27
-
Zugang zum amerikanischen Kapitalmarkt für deutsche Unternehmen
Pages 28-71
-
Ziele eines Börsengangs in den USA
Pages 72-204
-
Potentielle Kosten und Folgen eines Börsengangs in den USA
Pages 205-295
-
Table of contents (6 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Börsengang deutscher Unternehmen in den USA
- Book Subtitle
- Betrachtung aus kapitalmarkttheoretischer und strategischer Sicht
- Copyright
- 1999
- Publisher
- Deutscher Universitätsverlag
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-663-08298-9
- DOI
- 10.1007/978-3-663-08298-9
- Softcover ISBN
- 978-3-8244-7059-4
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XXIII, 332
- Number of Illustrations
- 5 b/w illustrations
- Topics