Tageszeitungen und Online-Medien
Elektronisches Publizieren als produktpolitisches Instrument der Verlage
Free PreviewBuy this book
- About this Textbook
-
Der Markt für Tageszeitungen gehört zu den am stärksten von der Digitalisierung betroffenen Segmenten des Medienmarktes. Die neuen Entwicklungen stellen gleichermaßen Bedrohung und Chance für die Anbieter von Tageszeitungen dar. Thomas Lehr analysiert die ökonomischen, technischen und rechtlichen Rahmenbedingungen und untersucht die Akzeptanz der neuen medialen Angebote auf Seiten der Verbraucher. Auf der Basis eines empirisch überprüften, medienneutralen Modells hinsichtlich Nutzen und Kosten medialer Angebote werden Ansätze zur Marktbearbeitung entwickelt, die gedruckte und elektronische Elemente zu Informationsangeboten mit hohem Nutzwert verbinden.
- About the authors
-
Dr. Thomas Lehr promovierte am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing, der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt/Main. Er ist heute freiberuflich als Unternehmensberater tätig.
- Table of contents (8 chapters)
-
-
Einleitung
Pages 1-4
-
Die Digitalisierung als Motor des Umbruchs unseres Mediensystems
Pages 5-43
-
Der Markt für gedruckte und elektronische Zeitungen
Pages 45-66
-
Bereitstellung elektronischer Angebote
Pages 67-102
-
Rechtliche Rahmenbedingungen
Pages 103-126
-
Table of contents (8 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Tageszeitungen und Online-Medien
- Book Subtitle
- Elektronisches Publizieren als produktpolitisches Instrument der Verlage
- Series Title
- Marketing und Neue Institutionenökonomik
- Copyright
- 1999
- Publisher
- Deutscher Universitätsverlag
- Copyright Holder
- Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden, und Deutscher Universitäts-Verlag, Wiesbaden GmbH
- eBook ISBN
- 978-3-322-95204-2
- DOI
- 10.1007/978-3-322-95204-2
- Softcover ISBN
- 978-3-8244-6935-2
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XVIII, 310
- Topics