Buy this book
- About this Textbook
-
Die klassische Form der Gebrauchsüberlassung von Produkten, der Verkauf, wird in den verschiedensten Wirtschaftsbereichen zunehmend von alternativen Formen, wie beispielsweise dem Leasing, abgelöst. Thorsten Bagschik analysiert das Spektrum der vertraglichen und technischen Alternativen, die sich für eine effiziente Gebrauchsüberlassung von Gütern bieten. Der Autor stellt unternehmerische Potentiale vor, die einem Anbieter bei der Leistungserstellung und bei der Organisation der Gebrauchsüberlassung zur Verfügung stehen. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Gebrauchsüberlassung komplexer Konsumgüter, da diese eine in informationsökonomischer und versicherungstheoretischer Hinsicht besonders problematische Schnittstelle zwischen gewerblichen Anbietern und privaten Nachfragern überwinden müssen.
- About the authors
-
Dr. Thorsten Bagschik war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Industriebetriebslehre, von Prof. Dr. Egon Franck an der TU Bergakademie Freiberg. Heute ist er als Consultant bei einer internationalen Unternehmensberatung tätig.
- Table of contents (4 chapters)
-
-
Einleitung
Pages 1-4
-
Ökonomische Theorie als theoretischer Bezugsrahmen
Pages 5-77
-
Die Gebrauchsüberlassung komplexer Konsumgüter
Pages 79-242
-
Zusammenfassung der Ergebnisse
Pages 243-249
-
Table of contents (4 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Gebrauchsüberlassung komplexer Konsumgüter
- Book Subtitle
- Eine ökonomische Analyse
- Series Title
- Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations
- Copyright
- 1999
- Publisher
- Deutscher Universitätsverlag
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-322-97790-8
- DOI
- 10.1007/978-3-322-97790-8
- Softcover ISBN
- 978-3-8244-6887-4
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XV, 299
- Number of Illustrations
- 1 b/w illustrations
- Topics