Entscheidungsmodelle der Ablaufplanung
Mathematische Programme für Shop-Scheduling-Probleme
Free PreviewBuy this book
- About this Textbook
-
Seit Jahrzehnten beschäftigen sich Industrie und Forschung mit dem komplexen Problem der Ablaufplanung bei Werkstattfertigung. Dieses Scheduling-Problem ist zwar leicht zu beschreiben, jedoch nur schwer zu lösen. Thomas Latz beschreibt hierzu Entscheidungsmodelle für Shop-Scheduling-Probleme. Ausgehend von klassischen Modellen aus den Anfängen des Scheduling zeigt der Autor verschiedene Modellierungsmöglichkeiten auf und entwickelt daraus eigene Modelle. Diese Modelle können als Basis dienen, um mit neueren Methoden des Operations Research exakte Lösungen dieser Scheduling-Probleme zu finden.
- About the authors
-
Dr. Thomas Latz war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Unternehmensforschung im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Universität des Saarlandes in Saarbrücken.
- Table of contents (6 chapters)
-
-
Einleitung
Pages 1-8
-
Grundlagen
Pages 9-23
-
Modelle mit Reihenfolgevariablen
Pages 25-58
-
Modelle mit Positionsvariablen
Pages 59-72
-
Modelle mit zeitindizierten Variablen
Pages 73-99
-
Table of contents (6 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Entscheidungsmodelle der Ablaufplanung
- Book Subtitle
- Mathematische Programme für Shop-Scheduling-Probleme
- Copyright
- 1997
- Publisher
- Deutscher Universitätsverlag
- Copyright Holder
- Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-322-97745-8
- DOI
- 10.1007/978-3-322-97745-8
- Softcover ISBN
- 978-3-8244-6489-0
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XXI, 123
- Number of Illustrations
- 3 b/w illustrations
- Topics