Buy this book
- About this Textbook
-
Die Idee, durch Reflexion zu Erkenntnissen zu gelangen, hat eine lange Tradition. In der modernen Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie sucht man dieses Konzept allerdings vergebens. Reflexion als eine besondere Form der Erkenntnisgewinnung findet in ihr keinen Platz. Als Wissenschaft ohne Reflexion präsentiert sich vielfach auch die Psychologie. Für eines der prominentesten Modelle psychologischer Forschung ist Reflexionslosigkeit geradezu konstitutiv. In scharfer Abgrenzung von einem solchen Selbstverständnis hat sich in jüngster Zeit eine innerpsychologische Erneuerungsbewegung formiert, die Reflexivität programmatisch zum Leitwert psychologischer Forschung erhebt - ohne freilich Gehalt und Relevanz dieses Erkenntnisideals bisher hinreichend deutlich gemacht zu haben. Diese Lücke zu schließen, ist Anliegen des Buches. Es zeigt, daß reflexive Erkenntnis als eine im alltäglichen und wissenschaftlichen Problemlösen anzutreffende, besondere Form der Erkenntnisbildung verstanden werden kann. Sowohl durch die detaillierte Analyse reflexiver Erkenntnisprozesse innerhalb der psychologischen Forschung als auch durch die systematische Diskussion struktureller Fragen wird die Tragfähigkeit des hier entwickelten Basiskonzepts reflexiver Erkenntnis unter Beweis gestellt.
- About the authors
-
Dr. Armin Günther studierte Psychologie und Philosophie in Hamburg. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter des Lehrstuhls Psychologie II an der WiSo-Fakultät der Universität Augsburg, wo er mit der hier angezeigten Arbeit promovierte. 1995 erhielt er den Universitätspreis der Freunde der Universität Augsburg für herausragende wissenschaftliche Leistungen.
- Table of contents (10 chapters)
-
-
Einleitung
Pages 1-7
-
Reflexive Erkenntniskritik — eine Vorverständigung
Pages 9-29
-
Präreflexive und Reflexive Erkenntnisbildung — zwei Beispiele
Pages 31-70
-
Die Struktur reflexiver Erkenntnis
Pages 71-91
-
Reflexive, iterative und meta-theoretische Forschung
Pages 93-138
-
Table of contents (10 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Reflexive Erkenntnis und psychologische Forschung
- Copyright
- 1996
- Publisher
- Deutscher Universitätsverlag
- Copyright Holder
- Deutscher Universitäts-Verlag GmbH, Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-322-97655-0
- DOI
- 10.1007/978-3-322-97655-0
- Softcover ISBN
- 978-3-8244-4196-9
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- VIII, 364
- Number of Illustrations
- 31 b/w illustrations
- Topics