Mobilität: Chance oder Risiko?
Soziale Netzwerke unter den Bedingungen räumlicher Mobilität — das Beispiel freie JournalistInnen
Authors: Pelizäus-Hoffmeister, Helga
Free PreviewBuy this book
- About this book
-
Mobilität - ein zentrales Kennzeichen der Moderne - bedeutet für die Individuen eine zunehmende Konfrontation mit räumlichen, zeitlichen und sozialen Mobilitätserfordernissen, die in das alltägliche Leben mit eingebaut werden müssen und nicht ohne Folgen für ihre sozialen Netzwerke bleiben. Ob und wie es gelingt dennoch zufriedenstellende Sozialbeziehungen aufrecht zu erhalten, ist eine offene Forschungsfrage.
Das Buch stellt einerseits ein Konzept vor, das die Wechselbeziehungen zwischen räumlicher Mobilität und informellen Sozialbeziehungen mit ihren Leistungen - mit Hilfe der Simmel'schen Strukturparameter - analytisch erfasst. Andererseits gibt eine empirische, qualitative Untersuchung Einblick in verwirklichte Formen von Netzwerk-Konfigurationen - geknüpft unter Bedingungen großer räumlicher Mobilität - und ermöglicht es, die Strategien bei der Gestaltung der Beziehungsnetze analytisch zu erfassen und vor dem Hintergrund individueller Handlungsorientierungen zu erklären.
- Table of contents (14 chapters)
-
-
Einleitung
Pages 13-18
-
Begriffsklärung
Pages 19-22
-
Theoretischer Rahmen zur Analyse aktueller Mobilität
Pages 23-28
-
Ökonomischer Wandel mit seinen Folgen für den Arbeitsmarkt
Pages 29-42
-
Theoretischer Rahmen zur Analyse sozialer Beziehungen
Pages 43-67
-
Table of contents (14 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Mobilität: Chance oder Risiko?
- Book Subtitle
- Soziale Netzwerke unter den Bedingungen räumlicher Mobilität — das Beispiel freie JournalistInnen
- Authors
-
- Helga Pelizäus-Hoffmeister
- Series Title
- Forschung Soziologie
- Series Volume
- 149
- Copyright
- 2001
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-663-10821-4
- DOI
- 10.1007/978-3-663-10821-4
- Softcover ISBN
- 978-3-8100-3362-8
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- 177
- Number of Illustrations
- 3 b/w illustrations
- Topics