Luhmann modelliert
Sozionische Ansätze zur Simulation von Kommunikationssystemen
Editors: Kron, Thomas (Hrsg.)
Free PreviewBuy this book
- About this book
-
Die Theorie sozialer Systeme von Niklas Luhmann genießt in der Wissensgemeinschaft ungebrochene Popularität weit über die Grenzen der Soziologie hinaus. Doch trotz deren anhaltender Faszinationskraft wurde die Frage der Modellierung dieser soziologischen Theorie bislang vernachlässigt.
In diesem Sammelband treffen Soziologen und Informatiker erstmals in einem interdisziplinären Projekt aufeinander, um die Theorie sozialer Systeme von Niklas Luhmann u.a. mit Hilfe von Simulationen zu modellieren.
Der Sammelband zeigt, welche Modellierungsmöglichkeiten realisierbar erscheinen. Die Besonderheit liegt dabei im methodischen Vorgehen: Erstmals wird die Modellierung der Theorie sozialer Systeme systematisch im interdisziplinären Kontext von Soziologie und Informatik - sozionisch - aufgegriffen und durchgeführt. - About the authors
-
Dr. Thomas Kron ist Professor für Soziologie an der RWTH Aachen.
- Table of contents (7 chapters)
-
-
Luhmann modelliert — Einleitung
Pages 7-9
-
Luhmanns Systemtheorie aus der Sicht der Verteilten Künstlichen Intelligenz
Pages 11-23
-
Ist Luhmann in der Unified Modeling Language darstellbar? Soziologische Beobachtung eines informatischen Kommunikationsmediums
Pages 27-53
-
Ordnung aus Chaos — Prolegomena zu einer Luhmann’schen Modellierung deentropisierender Strukturbildung in Multiagentensystemen
Pages 55-113
-
Das Multiagentensystem als Organisation im Medium der Technik. Zur intelligenten Selbststeuerung künstlicher Entscheidungssysteme
Pages 115-171
-
Table of contents (7 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Luhmann modelliert
- Book Subtitle
- Sozionische Ansätze zur Simulation von Kommunikationssystemen
- Editors
-
- Thomas Kron
- Copyright
- 2002
- Publisher
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Holder
- Leske + Budrich, Opladen
- eBook ISBN
- 978-3-322-99330-4
- DOI
- 10.1007/978-3-322-99330-4
- Softcover ISBN
- 978-3-8100-3022-1
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- V, 245
- Topics