Das kindliche Polytrauma
Editors: Rueger, J.M., Schlickewei, W., Engert, J., Sommerfeldt, D.W. (Hrsg.)
Free PreviewBuy this book
- About this book
-
Die Sektion 'Kindertraumatologie' der DGU - Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie - beschäftigte sich im Rahmen ihrer Jahrestagung mit dem wichtigen Thema "Das kindliche Polytrauma". Eine erfolgreiche Therapie des kindlichen Polytraumas wird entscheidend beeinflusst von einer engen interdisziplinären Zusammenarbeit von Kinder- und Unfallchirurgen, Anästhesisten, Kinderärzten, Neurochirurgen, Psychologen und Psychiatern. Die Beiträge in dem Band tragen diesem Anspruch Rechnung.
- Table of contents (13 chapters)
-
-
Verletzungsmuster und Organversagen beim kindlichen Polytrauma
Pages 1-13
-
Phasengerechte Versorgung des kindlichen Polytraumas
Pages 15-23
-
Frühoperationen der ersten 24 Stunden
Pages 25-40
-
Intensivmanagement des polytraumatisierten Kindes
Pages 41-47
-
Definitive Frakturversorgung und Rehabilitationsmaßnahmen des polytraumatisierten Kindes
Pages 49-59
-
Table of contents (13 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Das kindliche Polytrauma
- Editors
-
- Johannes M. Rueger
- Wolfgang Schlickewei
- Jürgen Engert
- Dirk W. Sommerfeldt
- Copyright
- 2004
- Publisher
- Steinkopff-Verlag Heidelberg
- Copyright Holder
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- eBook ISBN
- 978-3-7985-1936-7
- DOI
- 10.1007/978-3-7985-1936-7
- Softcover ISBN
- 978-3-7985-1440-9
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XII, 164
- Number of Illustrations
- 163 b/w illustrations
- Topics