Blutdruckselbstmessung
Standortbestimmung und Perspektiven 1994
Editors: Gleichmann, S., Eckert, S., Gleichmann, U., Vetter, W. (Hrsg.)
Free PreviewBuy this book
- About this book
-
Die Blutdruckselbstmessung erweitert die Möglichkeiten der Diagnostik, der Therapie sowie der Compliance des Patienten bei arterieller Hypertonie erheblich. Durch den großen methodischen Fortschritt mit Einführung oszillometrischer Meßverfahren und Vollautomation der Blutdruckselbstmeßgeräte ist die Meßmethodik zuverlässiger und relativ einfach geworden. Dieses Buch - beschreibt die verschiedenen Meßtechniken am Arm, am Unterarm und am Finger - es wertet die modernen Blutdruckselbstmeßgeräte - und es erarbeitet Vorschläge, wie die Selbstmessung umgesetzt werden kann.
Ziel des Buches ist, einen besseren Überblick über die auf dem Markt zugelassenen Geräte und damit eine Optimierung der Langzeitkontrolle der Hypertoniker zu erreichen. Es richtet sich an alle Ärzte und ihre Mitarbeiter, die Hochdruckpatienten betreuen.
- Table of contents (13 chapters)
-
-
Bedeutung von Allgemeinmaßnahmen in der Kontrolle der Hypertonie unter besonderer Berücksichtigung der Blutdruckselbstmessung
Pages 1-14
-
Generelle Marktentwicklung bei Blutdruckselbstmeßgeräten
Pages 15-19
-
Technik der modernen Blutdruckmeßgeräte
Pages 21-28
-
Herz-Kreislauf-Telefon Heidelberg Umfrage zur Blutdruckselbstmessung bei 366 Hypertonikern (Stand 1. Halbjahr 1994)
Pages 29-36
-
Validierung von Blutdruckselbstmeßgeräten: welche Blutdruckselbstmeßgeräte sollten verwandt werden?
Pages 37-51
-
Table of contents (13 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Blutdruckselbstmessung
- Book Subtitle
- Standortbestimmung und Perspektiven 1994
- Editors
-
- S. Gleichmann
- S. Eckert
- U. Gleichmann
- W. Vetter
- Copyright
- 1994
- Publisher
- Steinkopff-Verlag Heidelberg
- Copyright Holder
- Dr. Dietrich Steinkopff Verlag, GmbH & Co. KG, Darmstadt
- eBook ISBN
- 978-3-642-85428-6
- DOI
- 10.1007/978-3-642-85428-6
- Softcover ISBN
- 978-3-7985-0986-3
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- X, 134
- Number of Illustrations
- 91 b/w illustrations
- Topics