Buy this book
- About this book
-
Die Beurteilung der Leistung von Mitarbeitern ist ein elementares und wichtiges Instrument der Personalpolitik. Dieses Buch beschäftigt sich mit der Gestaltung und Durchführung der Leistungsbeurteilung. Es zeigt weiter, warum die Leistungsbeurteilung in der Praxis ihre Aufgaben nur mangelhaft erfüllt. Der Hauptabschnitt 4 geht auf die Gründe der Defizite ein. Es wird auf Möglichkeiten hingewiesen, diese Defizite zu beheben. Das ist der Mittelpunkt der Neuauflage des Buches. Ein weiteres Kapitel beschäftigt sich mit der Wirkung der Leistungsbeurteilung auf die Motivation der Mitarbeiter. Das Buch wendet sich an Personalsachverständige und Führungskräfte von Organisationen sowie an Studenten der Betriebswirtschaftslehre und der Organisationspsychologie.
- Table of contents (8 chapters)
-
-
Die Bedeutung der Leistungsbeurteilung für Organisationen im allgemeinen und für Unternehmungen im besonderen
Pages 1-9
-
Die Gestaltung und Durchführung der Leistungsbeurteilung
Pages 10-91
-
Die Stellung der Leistungsbeurteilung im Führungsgefüge der Organisation
Pages 92-93
-
Die Ursachen der fehlenden Zweckerfüllung der Leistungsbeurteilung und Möglichkeiten ihrer Behebung
Pages 94-118
-
Die Wirkung der Leistungsbeurteilung auf die menschliche Motivation
Pages 119-126
-
Table of contents (8 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Die Leistungsbeurteilung als Führungsmittel
- Authors
-
- Charles Lattmann
- Series Title
- Management Forum
- Copyright
- 1994
- Publisher
- Physica-Verlag Heidelberg
- Copyright Holder
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- eBook ISBN
- 978-3-642-57981-3
- DOI
- 10.1007/978-3-642-57981-3
- Hardcover ISBN
- 978-3-7908-0781-3
- Softcover ISBN
- 978-3-642-63424-6
- Series ISSN
- 0255-769X
- Edition Number
- 2
- Number of Pages
- XI, 168
- Additional Information
- Ursprünglich erschienen im Haupt-Verlag, Bern, 1975
- Topics