- 70 Jahre Wendehorst: Jetzt mit den neuen Normen zur Geotechnik, zum Holz- und Mauerwerksbau
Buy this book
- About this Textbook
-
Jetzt mit neuer DIN 1052 Holzbau, DIN 1053-100 für den Mauerwerksbau und DIN 1054 im Abschnitt Geotechnik.
Der Wendehorst, seit 70 Jahren unentbehrliches Standardwerk für die Bautechnik, wurde für die 31. Auflage vollständig überarbeitet und aktualisiert. So sind zum Beispiel der Abschnitt Stahlbeton- und Spannbetonbau um die Einarbeitung des Heftes 525 des DafStB ergänzt und der Abschnitt Statik- und Festigkeitslehre in seiner Darstellung noch anschaulicher gestaltet worden. Neu hinzugekommen sind unter anderem auch Themen wie "Erdbebensicheres Bauen" im Abschnitt Lastannahmen und "Geotechnische Vermessungssysteme" im Abschnitt Vermessung.
Die ideale Ergänzung zu den Zahlentafeln ist die neue Beispielsammlung Wendehorst Beispiele aus der Baupraxis. Hier werden Normen und Formeln anhand von durchgerechneten Aufgaben erklärt.
Damit sind beide Bücher gemeinsam eine wichtige Grundlage in Studium und Praxis.
- About the authors
-
Herausgeber:
Prof. Dr.-Ing. Otto W. Wetzell, Fachhochschule Münster
Bearbeiter:
Prof. Dipl.-Phys. Herwig Baumgartner, Hochschule für Technik Stuttgart
Prof. Dr.-Ing. Ernst Biener, Fachhochschule Aachen
Prof. Dr.-Ing. Johannes Feiser, Fachhochschule Aachen
Prof. Dr.-Ing. Gerhard Haße, Fachhochschule Münster
Prof. Dr.-Ing. Ekkehard Heinemann, Fachhochschule Köln
Prof. Dr.-Ing. Wolfram Jäger, Technische Universität Dresden
Prof. Dr.-Ing. Rainer Joeckel, Hochschule für Technik, Stuttgart
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Krings, Fachhochschule Köln
Prof. Dr.-Ing. Wolfram Lohse, Fachhochschule Aachen
Prof. Dipl.-Ing. Henning Natzschka, Fachhochschule für Technik, Stuttgart
Prof. Dr.-Ing. Helmuth Neuhaus, Fachhochschule Münster
Prof. Dr.-Ing. Andreas Strohmeyer, Fachhochschule Aachen
Prof. Dr.-Ing. Bernhard Weller, Technische Universität Dresden
Prof. Dr.-Ing. Otto W. Wetzell, Fachhochschule Münster
- Reviews
-
Zu vorhergehenden Auflagen:
"Ein Nachschlagewerk für Studium und Praxis, das sich bereits in 29 Auflagen bewährt. Vielmehr sollte man dazu nicht mehr erwähnen müssen. Ein Buch für den Praktiker und für die Praxis. Alles sehr übersichtlich dargestellt, leicht auffindbar und einfach zur Verwendung - ob Tief- oder Hochbau - heranziehbar." Süddeutsche Bauwirtschaft
" Insgesamt kann auch diese 28. Auflage den Studierenden und Ingenieuren in der Praxis uneingeschränkt empfohlen werden; das Preis-Leistungs-Verhältnis ist nach wie vor erfreulich günstig." Beton- und Stahlbetonbau
" Dieses Standardwerk bautechnischer Informationen gehört zu der Grundausstattung der Bibliotheken von Architekten und Ingenieuren." Bund Deutscher Baumeister, Landesspiegel Hessen
"Zusammenfassend: Wendehorst bleibt Wendehorst. Auch die 28. Auflage wurde ihrem guten Ruf gerecht. Eine Bemerkung für alle Ästheten zum Schluß: Die häßlichen Eselsohren am Griffregister entfallen mit der neuen Ausgabe, denn dieses Register wich einer optischen Benutzerführung." VSVI-Journal, Darmstadt
- Table of contents (17 chapters)
-
-
Mathematik
Pages 1-52
-
Bauzeichnungen
Pages 53-88
-
Vermessung
Pages 89-116
-
Bauphysik
Pages 117-238
-
Lastannahmen, Einwirkungen
Pages 239-354
-
Table of contents (17 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Wendehorst Bautechnische Zahlentafeln
- Editors
-
- Otto Wetzell
- Copyright
- 2004
- Publisher
- Vieweg+Teubner Verlag
- Copyright Holder
- Vieweg+Teubner Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-663-11831-2
- DOI
- 10.1007/978-3-663-11831-2
- Edition Number
- 31
- Number of Pages
- XXX, 1452
- Topics