Buy this book
- About this Textbook
-
Für den zweiten Teil des "Lehrbuchs der Analysis" gelten dieselben Prinzipien wie für den ersten: sorgfältige Motivierungen der tragenden Begriffe, leicht fassliche Beweise, erhellende Bespiele ("Bruder Beispiel ist der beste Prediger."), nicht zuletzt Beispiele, die zeigen, wie analytische Methoden in den verschiedensten Wissenschaften eingesetzt werden, von der Astronomie bis zur Ökonomie. Der Leitgedanke ist wieder, das Änderungsverhalten von Funktionen zu studieren und aus Änderungen "im Kleinen" Auskünfte über Änderungen "im Großen" zu gewinnen; freilich handelt es sich diesmal um Funktionen von mehreren Veränderlichen. Um dies in einen modernen Kontext einzufügen, werden Banachräume, Banachalgebren und Topologische Räume herangezogen, ferner wird ein angemessenes Gewicht auf das Lebesguesche Integral und auf Fixpunktsätze (mit verblüffenden Anwendungen) gelegt. Das Buch endet mit einer Darstellung der geschichtlichen Entwicklung der Analysis von den Phythagoreern bis Weierstraß.
- About the authors
-
Professor Dr. Harro Heuser, Universität Karlsruhe
- Table of contents (17 chapters)
-
-
Banachräume und Banachalgebren
Pages 11-66
-
Anwendungen
Pages 67-83
-
Das Lebesguesche Integral
Pages 84-117
-
Fourierreihen
Pages 118-173
-
Anwendungen
Pages 174-201
-
Table of contents (17 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Lehrbuch der Analysis
- Book Subtitle
- Teil 2
- Authors
-
- Harro Heuser
- Series Title
- Mathematische Leitfäden
- Copyright
- 2004
- Publisher
- Vieweg+Teubner Verlag
- Copyright Holder
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-663-01407-2
- DOI
- 10.1007/978-3-663-01407-2
- Series ISSN
- 1615-388X
- Edition Number
- 13
- Number of Pages
- 737
- Number of Illustrations
- 42 b/w illustrations
- Topics