- Stress am Arbeitsplatz: so bleiben Sie gesund
- Hilft sofort: Situation und sich verstehen, neue Wege gehen
- Gut lesbar: Fallbeispiele, Übungen mit Lösungsorientierung, Schritt für Schritt
- Mal anders: Hausärztin rät nicht zu Bewegung und Ernährung, sondern zu Selbststeuerung am Arbeitsplatz
Buy this book
- About this book
-
In diesem Ratgeber gibt eine Hausärztin Impulse für ein gesundes Wirken im Berufsleben. Klingt allgemein? Die Autorin erlebt in ihrer Praxis täglich sehr konkret, wie Patienten in schwierigen beruflichen Konstellationen stecken und wie das ihrer Gesundheit schadet. In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie sich helfen können und wie Ihre Arbeit Sie erfüllen und glücklich machen kann.
Menschen erleben gesundheitsschädigende Bedingungen in ihrer Arbeit. Können sie weder freundlich Grenzen setzen noch Konflikte aushalten, so sind sie viel gefährdeter, ausgebeutet zu werden und in tiefe innere Konflikte zwischen ihren Werten und der Realität der Arbeit zu geraten. Folge: Krankheit. Die Hausärztin erklärt, warum wir Menschen so ticken, wie wir ticken, und so verletzbar sind. Natürlich geht es auch um die großen Themen Stress, Mobbing und Burnout. Der Schwerpunkt sind vielfältige Lösungswege.
Aus dem Inhalt:
Arbeitsbedingungen – Warum wir etwas als belastend empfinden – Stichworte: Antreiber, Opfer/Täter/Retter – Fragen und Übungen zum Selbstcoaching – Können Konflikte Chancen sein? – Warum wir uns so ungern verändern – Fallbeispiele und Geschichten.
Über die Autorin:
Dr. Sandra Quantz behandelt als Hausärztin und systematische Beraterin viele Menschen, deren gesundheitliche Probleme durch ihre Arbeitsbedingungen zumindest mitbedingt sind. Zu vermitteln, dass das nicht sein muss und was Betroffene ganz konkret bewirken können, ist ihr Anliegen in diesem Ratgeber.
- About the authors
-
Dr. med. Sandra Quantz ist Fachärztin für Allgemeinmedizin, niedergelassen in Hamburg; zudem Beraterin und Coach mit Schwerpunkt Familienaufstellungen und weiteren Aufstellungsformaten in Gruppe und Einzelsetting; systemischer, körperorientierter, transpersonaler Ansatz. Ihr Anliegen: den Zusammenhang zwischen Berufstätigkeit und Gesundheit verständlich zu machen und den Einzelnen dabei zu unterstützen, wirksam zu werden.
- Table of contents (7 chapters)
-
-
Einführung
Pages 1-12
-
Ein neuer Blick auf Stress und gute Grenzen
Pages 13-44
-
Selbstfürsorge verhindert das Ausbrennen
Pages 45-63
-
Konflikte lieben lernen
Pages 65-76
-
Warum Veränderung so schwer fällt und wie sie gelingt
Pages 77-91
-
Table of contents (7 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Arbeit darf nicht krank machen
- Book Subtitle
- Impulse einer Hausärztin
- Authors
-
- Sandra Quantz
- Copyright
- 2020
- Publisher
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Holder
- Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-662-62161-5
- DOI
- 10.1007/978-3-662-62161-5
- Softcover ISBN
- 978-3-662-62160-8
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XIII, 120
- Number of Illustrations
- 6 b/w illustrations
- Topics