
Aufbruch ins Industriezeitalter – Zukunftswerkstätten der Neuzeit
Authors: Zweckbronner, Gerhard
- Vermittelt ein Grundverständnis für technische Funktionsweisen und ZusammenhängeBietet Orientierung, um sich in unserer von Technik geprägten Welt zurechtzufindenWirft einen Blick in die Zukunftswerkstätten der Vergangenheit
Buy this book
- About this book
-
Wir leben in einer von Technik geprägten Welt. Dieses Sachbuch möchte ein Grundverständnis für technische Funktionsweisen und Zusammenhänge vermitteln. Es zeigt historische Entwicklungswege bis in die Gegenwart auf und macht deutlich, vor welche Entscheidungen wir heute gestellt sind. Wer sich in unserer hochtechnisierten Welt besser orientieren möchte, dem könnte ein Blick in die Zukunftswerkstätten der Vergangenheit helfen: jener Zeiten des Aufbruchs, in denen, ausgehend vom europäischen Kulturkreis, die mentalen und wissenschaftlich-technischen Grundlagen unserer modernen Lebenswelt geschaffen wurden. Kühne Fortschrittserwartungen, weit ausgreifende Visionen, aber auch warnende Stimmen begleiteten die Entwicklung bis zum heutigen Tag.
- About the authors
-
Gerhard Zweckbronner arbeitete zuletzt als Oberkonservator am TECHNOSEUM (dem vormaligen Landesmuseum für Technik und Arbeit) in Mannheim. Er entwickelte Konzeptionen zu technik- und wissenschaftshistorischen Ausstellungen, darunter die erfolgreichen Experimentierfelder der Elementa. Von 1975 bis 1984 war der Diplom-Ingenieur und Technikhistoriker am Historischen Institut der Universität Stuttgart tätig gewesen. Seiner Promotion 1976 im Maschinenbau folgte 1983 die Habilitation mit einer Arbeit zur Geschichte der Technischen Hochschule Stuttgart. Als Privatdozent und apl. Professor für Technikgeschichte lehrte er in Stuttgart und an der Technischen Universität Dresden.
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Aufbruch ins Industriezeitalter – Zukunftswerkstätten der Neuzeit
- Authors
-
- Gerhard Zweckbronner
- Copyright
- 2021
- Publisher
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Holder
- Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-662-60542-4
- Hardcover ISBN
- 978-3-662-60541-7
- Edition Number
- 1