Rechtliche Herausforderungen moderner Verfahren der Intervention in die menschliche Keimbahn
CRISPR/Cas9, hiPS-Zellen und Mitochondrientransfer im deutsch-französischen Rechtsvergleich
Authors: Deuring, Silvia
Free Preview- Behandelt die rechtliche Einordnung der Anwendung von CRISPR/Cas9 an der menschlichen Keimbahn sowie den Mitochondrientransfer
- Beschäftigt sich mit der Frage, welche Ziele mit genetischen Eingriffen in die Keimbahn verfolgt werden dürfen
- Bewertet die Verfahren auf verfassungsrechtlicher Ebene
- Formuliert einen Regelungsvorschlag, in dem die Ergebnisse des Rechtsvergleichs sowie die verfassungsrechtliche Analyse einfließen
Buy this book
- About this book
-
Dieses Buch befasst sich mit der rechtlichen Bewertung von modernen Verfahren der Intervention in die menschliche Keimbahn, d.h. von gentechnischen Veränderungen am Menschen, die an die nachfolgenden Generationen weitergegeben werden. Neuartige Methoden wie die CRISPR/Cas9-Technik, der Mitochondrientransfer und die Möglichkeit der Herstellung artifizieller Gameten aus hiPS-Zellen stellen das Recht vor neue Herausforderungen. Insbesondere ist fraglich, ob die aktuell bestehenden Gesetze diese neuen Verfahren noch erfassen oder ob gesetzliche Lücken entstanden sind. Dieses Buch analysiert in diesem Zusammenhang die Rechtslage in Deutschland und Frankreich. Es behandelt dabei sowohl genetische Veränderungen an menschlichen Keimbahnzellen zur Forschung in vitro als auch solche, die in der Geburt von Menschen münden. Zudem wird der Frage nachgegangen, ob das deutsche Verfassungsrecht einer Anwendung dieser Verfahren grundsätzlich entgegensteht oder ob eine gesetzliche Zulassung in der Zukunft unter bestimmten Voraussetzungen möglich wäre. Auf der Grundlage des Rechtsvergleichs sowie der verfassungsrechtlichen Untersuchung formuliert das Buch einen Regelungsvorschlag, sowohl zur Beseitigung aktuell bestehender rechtlicher Lücken und Unklarheiten als auch im Hinblick auf eine (künftige) mögliche Anwendung der Verfahren.
- Table of contents (11 chapters)
-
-
Kapitel 1 Einleitung
Pages 1-4
-
Kapitel 2 Grundlagen der Humangenetik
Pages 5-12
-
Kapitel 3 Der Keimbahneingriff
Pages 13-31
-
Kapitel 4 Internationale Vorgaben im Überblick
Pages 33-63
-
Kapitel 5 Nationale Regelungen im Vergleich – Deutschland und Frankreich
Pages 65-198
-
Table of contents (11 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Rechtliche Herausforderungen moderner Verfahren der Intervention in die menschliche Keimbahn
- Book Subtitle
- CRISPR/Cas9, hiPS-Zellen und Mitochondrientransfer im deutsch-französischen Rechtsvergleich
- Authors
-
- Silvia Deuring
- Series Title
- Veröffentlichungen des Instituts für Deutsches, Europäisches und Internationales Medizinrecht, Gesundheitsrecht und Bioethik der Universitäten Heidelberg und Mannheim
- Series Volume
- 49
- Copyright
- 2019
- Publisher
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Holder
- Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-662-59797-2
- DOI
- 10.1007/978-3-662-59797-2
- Softcover ISBN
- 978-3-662-59796-5
- Series ISSN
- 1617-1497
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XXVII, 482
- Topics