- Leicht verständliche und dennoch detaillierte Darstellung der aktuellen Klimaforschung
- Forschungsalltag anhand spannender Expeditionsberichte miterleben
- Schlagkräftige Argumente für hitzige Diskussionen
Buy this book
- About this book
-
Der Klimawandel ist in aller Munde und kaum jemand stellt infrage, dass Maßnahmen für den Klimaschutz ergriffen werden müssen. Doch wie würde sich eine Klimaerwärmung um 1,5 oder 2 °C nun wirklich auswirken? Wie viele Treibhausgase können noch ausgestoßen werden, ohne diese Grenzen zu überschreiten? Wie ändert sich der Einfluss von Wolken, Wäldern und Böden auf den Treibhauseffekt? Wie reagieren Ökosysteme auf die Veränderungen? Und welche sind am stärksten betroffen? Hängen heutige Extremwetterlagen mit dem Klimawandel zusammen?
Solche Fragen sind nicht leicht zu beantworten. Die in diesem Buch gesammelten Artikel geben tiefe Einblicke in die aktuelle Forschung. Sie lassen uns an Expeditionen in die Arktis und die Antarktis ebenso teilhaben wie an Tauchgängen an Korallenriffen. Die Ergebnisse langer Messreihen und verbesserter Computermodelle werden vorgestellt und offene Fragen genannt.
Auf anschauliche Weise werden so wichtige Zusammenhänge aufgezeigt und beispielsweise das Verhalten sogenannter Kippelemente erklärt. Nebenbei erfahren wir einiges über die Geschichte der Klimaforschung und können so nachvollziehen, wie sehr sich unsere Sicht auf das Klima verändert hat. - About the authors
-
Florian Neukirchen ist Mineraloge, Sachbuchautor und Freier Lektor. Nach dem Studium in Freiburg forschte er an der Universität Tübingen, tauschte dann aber den Geologenhammer gegen die Schreibfeder. Weitere von ihm verfasste Bücher sind Die Welt der Rohstoffe (2016), Edelsteine (2012), Bewegte Bergwelt: Gebirge und wie sie entstehen (2011) und Von der Kupfersteinzeit zu den Seltenen Erden (2016). Derzeit lebt er in Berlin.
- Table of contents (20 chapters)
-
-
„Die wichtigsten Jahre der Geschichte“
Pages 1-11
-
Bekommen wir noch die Kurve?
Pages 13-24
-
Das Wolkenparadoxon
Pages 25-37
-
Wie viel Kohlendioxid kann die Erde noch schlucken?
Pages 39-49
-
Wie Wälder das Klima beeinflussen
Pages 51-64
-
Table of contents (20 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Die Folgen des Klimawandels
- Editors
-
- Florian Neukirchen
- Copyright
- 2019
- Publisher
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Holder
- Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-662-59581-7
- DOI
- 10.1007/978-3-662-59581-7
- Softcover ISBN
- 978-3-662-59580-0
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XXXI, 274
- Number of Illustrations
- 6 b/w illustrations, 14 illustrations in colour
- Topics