- Stellt die wichtigsten Positionen der Philosophie der Mathematik ausführlich dar
- Ohne philosophische Vorkenntnisse lesbar
- Ermöglicht der/dem LeserIn, eine eigene Position zu entwickeln
Buy this book
- About this Textbook
-
Welche Art von Gegenständen untersucht die Mathematik und in welchem Sinne existieren diese Gegenstände? Warum dürfen wir die Aussagen der Mathematik zu unserem Wissen zählen und wie lassen sich diese Aussagen rechtfertigen?
Eine Philosophie der Mathematik versucht solche Fragen zu beantworten. In dieser Einführung stellen wir maßgebliche Positionen in der Philosophie der Mathematik vor und formulieren die Essenz dieser Positionen in möglichst einfachen Thesen. Der Leser erfährt, auf welche Philosophen eine Position zurückgeht und in welchem historischen Kontext diese entstand. Ausgehend von Grundintuitionen und wissenschaftlichen Befunden lässt sich für oder gegen eine These in der Philosophie der Mathematik argumentieren. Solche Argumente bilden den zweiten Schwerpunkt dieses Buchs. Das Buch soll den Leser dazu anregen, über die Philosophie der Mathematik nachzudenken und eine eigene Position zu formulieren und für diese zu argumentieren. - About the authors
-
Jörg Neunhäuserer (geb. 1969) hat an der FU Berlin in Mathematik promoviert, zahlreiche Artikel in Fachzeitschriften veröffentlicht und Mathematik-Vorlesungen in verschiedenen Bachelor- und Masterstudiengängen an den Universitäten in Berlin, Clausthal, Dresden, Hannover und Lüneburg gehalten. Bei Springer Spektrum liegen auch seine Bücher „Mathematische Begriffe in Beispielen und Bildern“ sowie „Schöne Sätze der Mathematik“ vor.
- Reviews
-
“… Die vorliegende kleine Einführung liefert nun auch dem Nicht-Mathematiker eine kompakte, den bibliografischen und bisweilen auch biografischen wie historischen Hintergrund berücksichtigende Darstellung der maßgeblichen Positionen in der Philosophie der Mathematik ...” (Philipp Kastendieck, in: ekz-Informationsdienst, Heft 46, 2019)
- Table of contents (13 chapters)
-
-
Einleitung
Pages 1-3
-
Pythagorismus
Pages 5-11
-
Platonismus
Pages 13-28
-
Rationalismus
Pages 29-39
-
Kantianismus
Pages 41-49
-
Table of contents (13 chapters)
Buy this book

Services for this Book
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Einführung in die Philosophie der Mathematik
- Authors
-
- Jörg Neunhäuserer
- Copyright
- 2019
- Publisher
- Springer Spektrum
- Copyright Holder
- Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-662-59555-8
- DOI
- 10.1007/978-3-662-59555-8
- Softcover ISBN
- 978-3-662-59554-1
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- VIII, 158
- Number of Illustrations
- 9 b/w illustrations
- Topics