Myofasziale Schmerzen und Funktionsstörungen
Diagnostik und Therapie
Authors: Eichinger, Rolf, Klink, Kerstin
Free Preview- Myofasziale Syndrome zutreffend erkennen
- Ursachen für myofaszial bedingte Schmerzen und Funktionsstörungen verstehen
- Klinik, Diagnostik, beschwerdespezifische Behandlung
Buy this book
- About this book
-
In der Arztpraxis suchen oft Patienten Rat, deren Beschwerden funktioneller Natur sind und nicht unmittelbar über Labor oder Bildgebung einer Organerkrankung zugeordnet werden können. Zahlreiche dieser Störungen wie Schmerzen, Schwindel, Tinnitus, Kloßgefühl oder der "Fersensporn" kommen aus dem myofaszialen Organ, das erst jetzt langsam als solches begriffen wird.
Muskeln und das Netzwerk der Faszien bilden zusammen das im gesamten Körper präsente myofasziale System. Wenn Sie auch dieses System bei der Differentialdiagnose mit berücksichtigen, können Sie Ihren Patienten z.T. invasive, belastende Diagnostik ersparen und eine treffergenaue erfolgreiche Therapie bieten.
- Ursachen für myofaszial bedingte Schmerzen und Funktionsstörungen verstehen: myofasziale Knoten, Faszienketten, Triggerpunkte, Wechselwirkung zwischen Schmerzursache und Schmerzlokalisation
- Myofasziale Gelosen und Blockaden
- Klinik, Beschwerdebilder
- Myofasziale Syndrome und Schmerzmuster zutreffend erkennen
- Kausale und dauerhaft wirksame Behandlungsansätze
- Therapie des myofaszialen Systems
- Zusammenarbeit Arzt - Physiotherapeut
Für Allgemeinmediziner, Internisten, Orthopäden, Physiotherapeuten und alle Ärzte, die bereit sind, ihre diagnostischen und therapeutischen Konzepte mit einem myofaszialen Ansatz zu bereichern. - About the authors
-
Dr. med. Rolf Eichinger
Notfall-, Tauch-, Ernährungsmedizin
Allgemeinmedizin
91161 Hilpoltstein
Kerstin Klink
Physiotherapeutin
91154 Roth
- Reviews
-
“... In dem vorliegenden Buch ergänzen beide Autoren (Allgemeinmediziner und Physiotherapeutin) ihr Wissen, sodass es für jeden Therapeuten, ob ärztlich oder nicht ärztlich, der sich mit den myofaszialen Schmerzen und Funktionsstörungen auseinandersetzen möchte oder sich bereits auseinandersetzt, sicherlich von praktischem Wert ist, um sein Wissen in diesem Bereich abzurunden.” (Jörg Jerosch, in: OUP Orthopädische und Unfallchirurgische Praxis, Jg. 9, Heft 5, 2020)
- Table of contents (14 chapters)
-
-
Einleitung
Pages 1-3
-
Myofasziale Gelosen oder Blockaden
Pages 5-7
-
Pathophysiologie
Pages 9-31
-
Klinik myofaszialer Syndrome
Pages 33-39
-
Allgemeinmedizinische Diagnose- und Behandlungsansätze
Pages 41-47
-
Table of contents (14 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Myofasziale Schmerzen und Funktionsstörungen
- Book Subtitle
- Diagnostik und Therapie
- Authors
-
- Rolf Eichinger
- Kerstin Klink
- Copyright
- 2020
- Publisher
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Holder
- Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-662-59506-0
- DOI
- 10.1007/978-3-662-59506-0
- Softcover ISBN
- 978-3-662-59505-3
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- IX, 108
- Number of Illustrations
- 35 b/w illustrations, 38 illustrations in colour
- Topics