- Für Betroffene und Angehörige: Verbindet Wissen mit Veränderungskompetenz
- Hilft: Gut lesbare, leicht verständliche Darstellung zur sozialen Angst
- Umfassend: Hintergründe und Selbsthilfe
Buy this book
- About this book
-
Dieses Buch informiert über soziale Ängste, Schüchternheit und Angst vor Peinlichkeit, Blamage, Erröten, Zittern oder Schwitzen und über den Umgang damit – denn jeder Mensch hat solche Ängste schon erlebt. Für Betroffene ist es unerlässlich, mehr über soziale Angst zu wissen, um Schwellenängste zu reduzieren und sich zur Veränderung zu motivieren. Angehörige, Freunde, Lehrer und Kollegen sollten Bescheid wissen, denn so können sie vorbeugen und helfen – statt nur kurzfristig trösten. Im Übungsteil des Buches lernt der Leser außerdem konkrete Strategien kennen, mit deren Hilfe soziale Ängste überwunden werden können. Ziel ist dabei, sich vom „Kuchen“ des sozialen Lebens in Zukunft ein größeres Stück abzuschneiden. Jeder kann die Materialien nutzen – weniger als Ratgeber, sondern als Leitlinie für offenes, unkompliziertes und ehrliches Verhalten.
Aus dem Inhalt:
Was soziale Angst ist und wer darunter leidet – Wie sich soziale Angst verfestigt und wie man sie wieder verlernen kann – Prinzipien der Veränderung – Das Lernprogramm in 8 Schritten – Was ehemalige Patienten sagen.
Die Autoren:
Prof. Dr. Jürgen Hoyer arbeitet am Institut für Klinische Psychologie und Psychotherapie der TU Dresden und forscht zur Behandlung von Angststörungen. Dr. Samia Härtling ist approbierte Psychologische Psychotherapeutin und Expertin für soziale Angst.
- About the authors
-
Prof. Dr. Jürgen Hoyer ist Professor für Behaviorale Psychotherapie an der TU Dresden. Er studierte Psychologie in Göttingen und promovierte und habilitierte sich an der Universität Frankfurt. Als Leiter der Institutsambulanz und Tagesklinik für Psychotherapie der TU Dresden verfügt er über mehr als 30 Jahre Erfahrung als Psychologischer Psychotherapeut und ist Autor oder Herausgeber von zahlreichen wissenschaftlichen Veröffentlichungen. Dr. Samia Härtling arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Psychologische Psychotherapeutin an der Technischen Universität Dresden, wo sie auch studierte und promovierte. In ihrer preisgekrönten Doktorarbeit entwickelte und evaluierte sie eine Gruppentherapie zur Behandlung der Errötungsangst.
- Table of contents (7 chapters)
-
-
Was ist soziale Angst, wie verbreitet ist sie, und was sind ihre Konsequenzen?
Pages 3-39
-
Was führt zu sozialer Angst?
Pages 41-76
-
Bei wem sich soziale Angst verfestigt
Pages 77-96
-
Was können Sie verändern – und was nicht?
Pages 99-107
-
Veränderungen wagen: Jetzt geht es los!
Pages 109-164
-
Table of contents (7 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Soziale Angst verstehen und verändern
- Authors
-
- Jürgen Hoyer
- Samia Härtling
- Copyright
- 2019
- Publisher
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Holder
- Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-662-59076-8
- DOI
- 10.1007/978-3-662-59076-8
- Softcover ISBN
- 978-3-662-59075-1
- Edition Number
- 2
- Number of Pages
- X, 178
- Number of Illustrations
- 12 b/w illustrations
- Topics