Zwischen Achtsamkeit und Pragmatismus
Souverän agieren in herausfordernden Situationen
Authors: Lehner, Christine, Weihe, Sabine
Free Preview- Halt gebend in bewegten Zeiten: Achtsamkeit als Grundlage zur eigenen Selbststeuerung
- Leicht lesbar: gut verstehbare wissenschaftlich fundierte Konzepte
- Praxisorientiert: konkret, klar, schnell umsetzbar
Buy this book
- About this book
-
Dieses Buch zeigt, wie man auch unter Stress und Anspannung zielorientiert und konzentriert bleiben kann. Es ist geschrieben für Menschen, die ihre mentale Stärke und ihre Kommunikationskompetenzen verbessern möchten, und für Menschen im Job, die ihr Selbstmanagement und ihre Kommunikationsstrategien im beruflichen Alltag professionalisieren möchten. Mit einem Vorwort von Gunther Schmidt.
Fragen aus dem Inhalt:
Welche innere Haltung gibt Sicherheit in bewegten Zeiten? Was passiert in meinem Gehirn, wenn ich in Stresssituationen gerate, z. B. durch sog. Killerphrasen? Wie kann ich gut bei mir selbst bleiben? Wie kann ich mit Blackouts in schwierigen Gesprächssituationen umgehen? Welches Handwerkszeug hilft dabei, zielorientiert und gelassen heikle Situationen zu meistern? Wie kann ich Emotionen bei mir und anderen professionell steuern lernen?
Die Autorinnen:Christine Lehner, Dipl.-Päd. und Psychotherapeutin, ist freiberufliche Beraterin und Trainerin mit den Schwerpunkten Mentale Stärke und Stressmanagement. Sabine Weihe, Dipl.-Verwaltungswissenschaftlerin, freiberuflich und angestellt tätig als Beraterin, Trainerin, Coach, mit den Schwerpunkten Organisationsentwicklung und Kommunikation.
- About the authors
-
Christine Lehner, Dipl. Pädagogin, Psychotherapeutin; Ausbildung körperorientierte Psychotherapie (Gestalt, HAKOMI); Weiterbildung systemische Organisationsentwicklung; Trainerausbildung. Seit 1992 selbständig, eigene psychotherapeutische Praxis und Beratungs- und Trainingsinstitut; tätig in der Qualifikation von Führungskräften, in Begleitung von Veränderungsprozessen in Organisationen und als Coach. Kernthemen: professionelles Selbstmanagement, Kommunikations- und Konfliktkompetenz auf Basis aktueller Erkenntnisse der Gehirnforschung sowie der Technik der inneren Achtsamkeit.
Sabine Weihe, Dipl.-Verwaltungswissenschaft (Uni Konstanz), Schwerpunkt Arbeits- und Betriebssoziologie/Organisationsentwicklung; zert. NLP-Master (DVNLP), DISG Management Lizenzierung, zert. systemische Beraterin (DGSF), Moderatoren und Trainer-Ausbildung, Management-Coaching-Weiterbildung, systemische Weiterbildung (Heidelberg/Vorarlberg). Seit 1992 teils freiberuflich bzw. angestellt im Bereich Organisations- und Personalentwicklung sowie Training für Groß- sowie Mittelstandsunternehmen in Deutschland. Kernthemen: Organisationsentwicklung: Förderung des eigenverantwortlichen Lernens durch praxiserprobte Methoden und der pragmatischen Umsetzung in den jeweiligen Arbeitskontext der Teilnehmer.
- Table of contents (13 chapters)
-
-
„Den Autopiloten stoppen“ – Navigation durch Achtsamkeit
Pages 3-18
-
„Inseln der Sicherheit“ – Selbstführung durch Zugang zu inneren Ressourcen und Kraftquellen
Pages 19-34
-
„Meine Fährte finden“ – Spurensuche durch Sinn und Werte
Pages 35-44
-
„Der Club in mir“ – Strategien zum Umgang mit meinen „inneren Anteilen”
Pages 45-51
-
„Kommunikation beginnt im Gehirn des Senders“ – wie Gesprächsführung gelingt
Pages 55-65
-
Table of contents (13 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Zwischen Achtsamkeit und Pragmatismus
- Book Subtitle
- Souverän agieren in herausfordernden Situationen
- Authors
-
- Christine Lehner
- Sabine Weihe
- Copyright
- 2019
- Publisher
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Holder
- Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-662-58915-1
- DOI
- 10.1007/978-3-662-58915-1
- Softcover ISBN
- 978-3-662-58914-4
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XIV, 143
- Number of Illustrations
- 39 b/w illustrations, 2 illustrations in colour
- Topics