- Öffnet ein Fenster in die Welt psychischer Erkrankungen
- Ein sympathisches, positives Buch, leicht lesbar, mit literarischen, philosophischen und wissenschaftlichen Facetten
- Einführung in die wichtigsten Krankheiten von Psyche und Geist
Buy this book
- About this book
-
Was es heißt, verrückt zu sein
Die Zahl psychischer Erkrankungen nimmt vor allem in den Industrieländern stetig zu. Auch in Deutschland leiden immer mehr Menschen etwa an Depressionen oder Angststörungen. Psychische Störungen können uns alle betreffen: Sie sind in der Mitte der Gesellschaft angekommen, auch wenn ihr Wesen und ihre Ursachen nach wie vor Rätsel aufgeben. Das Buch von Neel Burton beschreibt und erläutert die wichtigsten dieser Störungen und rückt sie zugleich in ein neues Licht: Könnte der „Wahnsinn“ einen tieferen Sinn für uns Menschen haben?
Der Sinn des Wahnsinns will auch eine Debatte über psychische Störungen anstoßen. Das Buch soll das Interesse an der Thematik wecken und den Leser dazu anregen, über jene geheimnisvolle Seite der Seele nachzudenken. Fragen gibt es genug: Was ist beispielsweise Schizophrenie? Warum ist sie so verbreitet? Warum tritt sie nur bei Menschen auf und nicht bei Tieren? Was kann uns dies über Körper und Seele sagen, über Sprache und Kreativität, über Musik und Religion? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Depression? Wie können Menschen lernen, mit Angst umzugehen? Wo liegt die Grenze zwischen psychisch „krank“ und psychisch „normal“? Gibt es einen Zusammenhang zwischen psychischen Störungen und Genialität? Und sind wir alle ein wenig „verrückt“?
„Eine fesselnde Lektüre für alle, die einmal einen Blick in die Welt der psychischen Störungen werfen wollen.“ Professor Robert Howard, Vorsitzender des Royal College of Psychiatrists in London
- About the authors
-
Neel Burton hat Neurowissenschaften und Medizin in London studiert und ist Mitglied des Royal College of Psychiatrists. Er hat mehrere preisgekrönte Bücher verfasst, darunter ein Lehrbuch der Psychiatrie und ein Selbsthilfebuch für Menschen mit Schizophrenie. Burton lebt und lehrt in Oxford.
- Table of contents (6 chapters)
-
-
Persönlichkeit, Identität und Selbst, oder: Wer sind wir?
Pages 1-42
-
Schizophrenie – der Preis des Menschseins
Pages 43-85
-
Depression – der Fluch des Starken
Pages 87-126
-
Die manisch-depressive Erkrankung – „jener edle Wahnsinn“
Pages 127-155
-
Angst, Freiheit und Tod
Pages 157-183
-
Table of contents (6 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Der Sinn des Wahnsinns
- Book Subtitle
- Psychische Störungen verstehen
- Authors
-
- Neel Burton
- Translated by
- Reiss, M.
- Copyright
- 2011
- Publisher
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Holder
- Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-662-58782-9
- DOI
- 10.1007/978-3-662-58782-9
- Softcover ISBN
- 978-3-662-58781-2
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- IX, 237
- Number of Illustrations
- 1 b/w illustrations
- Additional Information
- Englische Originalausgabe erschienen bei Acheron Press, Oxford, UK, 2009
- Topics