Handbuch Industrie 4.0
Band 3: Logistik
Editors: ten Hompel, Michael, Bauernhansl, Thomas, Vogel-Heuser, Birgit (Hrsg.)
Free Preview- Detaillierte Einführung in Industrie 4.0
- Mit zahlreichen Beispielen und Machbarkeitsanalysen aus der Praxis
- Anschauliche Beschreibung der IT-Basistechnologien
- Logistik in vernetzten Systemen
- Online auch über Springer Reference verfügbar
Buy this book
- About this book
-
Mit der Neuauflage des erfolgreichen Werkes wird die Geschichte der vierten industriellen Revolution fortgeschrieben und der Dynamik Rechnung getragen, mit der die Vision in den vergangenen zwei bis drei Jahren weiterentwickelt und verwirklicht wurde.
Experten aus Wissenschaft und Technik beleuchten verschiedene Facetten der Industrie 4.0 und schaffen gleichermaßen einen Überblick über den Stand der Technik und die Vision selbst. Dies gelingt nicht zuletzt Dank einer ausgewogenen Mischung aus wissenschaftlichen Erkenntnissen, Praxisbeispielen und Übersichtsbeiträgen. Die Themen der Beiträge reichen von Basistechnologien über Integrations- und Migrationsansätze bis hin zu Geschäftsmodellen und Dienstleistungen für die Industrie 4.0. Zudem werden die Datensicherheit und auch rechtliche Aspekte mit Datenanalyse und maschinellem Lernen behandelt. In der dritten Auflage werden die Themenfelder um Künstliche Intelligenz, aktuelle Mobilfunkstandards und den daraus resultierenden Potentialen für eine zukünftige Plattformökonomie erweitert.Die dritte überarbeitete und erweiterte Auflage erscheint wiederum in 3 Bänden. Der vorliegende dritte Band umfasst neue und bearbeitete Beiträge zur Logistik. Online ist dieses Nachschlagewerk auch über Springer Reference verfügbar.
- About the authors
-
Professor Dr. Dr. h.c. Michael ten Hompel ist geschäftsführender Leiter des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik (IML) sowie Ordinarius des Lehrstuhls für Förder-und Lagerwesen (FLW) der TU Dortmund. Er gilt als einer der Väter des Internet der Dinge und wurde 2012 in die Logistics Hall of Fame aufgenommen. Ten Hompel ist Mitglied der Akademie der Technikwissenschaften und wissenschaftlicher Beirat der nationalen Plattform Industrie 4.0.
Professor Dr.-Ing. Thomas Bauernhansl leitet das Institut für industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb (IFF) der Universität Stuttgart und das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) in Stuttgart. Er ist Mitglied im Strategiekreis Plattform Industrie 4.0 der Bundesregierung sowie stellvertretender Vorsitzender des Lenkungskreises Allianz Industrie 4.0 BW.
Professor Dr.-Ing. Birgit Vogel-Heuser leitet den Lehrstuhl für Automatisierung und Informationssysteme (AIS) der Technischen Universität München und ist Mitglied der Akademie der Technikwissenschaften. Sie verfügt über langjährige Expertise in Industrie und Forschung zum Themenbereich Industrie 4.0 und der dazu notwendigen Ansätze wie Agenten, Modellbasiertes Systems Engineering und verteilte intelligente Systeme. Sie leitet die Fachgruppe Agentensysteme der Gesellschaft für Automatisierungstechnik (GMA) und der Spiegelgruppe in der IFAC TC 3.1 Computers in Control.
- Table of contents (30 chapters)
-
-
Logistik 4.0 in der Silicon Economy
Pages 3-9
-
Kleinskalige, cyber-physische Fördertechnik
Pages 13-39
-
Das bewegliche Lager auf Basis eines cyber-physischen Systems
Pages 41-79
-
Plug&Play-Fördertechnik in der Industrie 4.0
Pages 81-97
-
Intelligente Flurförderzeuge durch die Implementierung kognitiver Systeme
Pages 101-141
-
Table of contents (30 chapters)
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Handbuch Industrie 4.0
- Book Subtitle
- Band 3: Logistik
- Editors
-
- Michael ten Hompel
- Thomas Bauernhansl
- Birgit Vogel-Heuser
- Copyright
- 2020
- Publisher
- Springer Vieweg
- Copyright Holder
- Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-662-58530-6
- DOI
- 10.1007/978-3-662-58530-6
- Print + eBook ISBN
- 978-3-662-58535-1
- Print ISBN
- 978-3-662-58529-0
- Edition Number
- 3
- Number of Pages
- XVIII, 643
- Number of Illustrations
- 27 b/w illustrations, 204 illustrations in colour
- Additional Information
- Ursprünglich erschienen unter Vogel-Heuser, B., Bauernhansl, T., ten Hompel, M., "Handbuch Industrie 4.0 als Bd. 2 des 4-bändigen Werkes
- Topics