Physik (nicht nur) für Straßenkinder
Ein Praxis-Handbuch mit Experimentiervorschlägen
Authors: Welzel-Breuer, Manuela, Breuer, Elmar
Free Preview- Bietet Experimentiervorlagen für Physik mit einfachen Mitteln
- Behandelt die Bereiche Elektrizität und OptikHilft bei der praktischen Planung und Umsetzung von Experimenten auf der Straße
Buy this book
- About this Textbook
-
Das vorliegende Handbuch ist für Menschen geschrieben, die Spaß am Experimentieren haben, andere für physikalische Phänomene begeistern wollen und nach sorgfältig erstellten und erprobten Anleitungen suchen. Die Autoren zeigen anhand eigener Erfahrungen, wie man Physik unter Verwendung einfacher Materialien vermitteln kann – nicht nur Straßenkindern. Sie beschreiben übersichtlich und systematisch Reihen erprobter Experimentiervorschläge aus den Bereichen der Elektrizitätslehre und Optik. Sie nutzen dabei einfach zu beschaffende Materialien und analysieren die Experimente im Hinblick auf Lernmöglichkeiten und Sprachanlässe.
Das Buch entstand aus der Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenslagen in Kolumbien und in Deutschland. Es gibt eine Einführung in Ursachen und Randbedingungen des Lebens auf der Straße und liefert Vorschläge methodischer Zugänge und Möglichkeiten, naturwissenschaftliche Bildung beispielsweise für Straßenkinder oder Flüchtlinge zu realisieren.
Die Autoren
Prof. Dr. Manuela Welzel-Breuer ist Professorin für Physik und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg und betreut verschiedene Forschungsprojekte zum Lehren und Lernen von Physik und Naturwissenschaften auf der Grundlage eigener empirischer Lernprozessforschung und Schulpraxis.
Dr. Elmar Breuer ist Lehrer für Mathematik, Physik, Informatik und NWT im Gymnasium Englisches Institut Heidelberg. Parallel ist er als Lehrbuchautor aktiv und übernimmt regelmäßig Lehraufträge an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.
- About the authors
-
Prof. Dr. Manuela Welzel-Breuer ist Professorin für Physik und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg und betreut verschiedene Forschungsprojekte zum Lehren und Lernen von Physik und Naturwissenschaften auf der Grundlage eigener empirischer Lernprozessforschung und Schulpraxis.
Dr. Elmar Breuer ist Lehrer für Mathematik, Physik, Informatik und NWT im Gymnasium Englisches Institut Heidelberg. Parallel ist er als Lehrbuchautor aktiv und übernimmt regelmäßig Lehraufträge an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.
- Reviews
-
“... Mit diesem Buch bieten die Autoren praktische und erprobte Experimentierideen. Dass die didaktischen Fragestellungen in ihrer Grundsätzlichkeit über die Thematik der „Straßenkinder" hinausweisen, macht den besonderen Wert für Lehrkräfte in den Naturwissenschaften aus ...” (Prof. Dr. Lutz Kasper, in: Physik Journal, Jg. 18, Heft 1, January 2019)
- Table of contents (10 chapters)
-
-
Warum ausgerechnet Physik?
Pages 3-11
-
Straßenkinder, Flüchtlingskinder und Kinder in schwierigen Lebenslagen
Pages 13-25
-
Bildungsprozesse gestalten – Was sagt die Lehr-Lern-Forschung dazu?
Pages 27-33
-
Physik für Straßenkinder: Welche Kompetenzen benötigen die Lehrkräfte?
Pages 35-39
-
Physik für Straßenkinder in Kolumbien: Entwicklung und Erprobung von Bildungsangeboten
Pages 41-66
-
Table of contents (10 chapters)
Buy this book

Services for this Book
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Physik (nicht nur) für Straßenkinder
- Book Subtitle
- Ein Praxis-Handbuch mit Experimentiervorschlägen
- Authors
-
- Manuela Welzel-Breuer
- Elmar Breuer
- Copyright
- 2018
- Publisher
- Springer Spektrum
- Copyright Holder
- Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-662-57663-2
- DOI
- 10.1007/978-3-662-57663-2
- Softcover ISBN
- 978-3-662-57662-5
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XI, 148
- Number of Illustrations
- 28 b/w illustrations, 54 illustrations in colour
- Topics